
Entenbrust mit Weinsauce und Polenta-Schnitten
© KI-generiert mit Midjourney/Agentur2
Zutaten
Zutaten
Für die Weinsauce
Für die Polentaschnitten
Zubereitung
1 Std.
Gesamtzeit
Anleitung
1Die Gemüsebrühe in einem Topf zum Kochen bringen. Die Polenta unter Rühren einrieseln lassen und bei niedriger Hitze 10-15 Minuten quellen lassen, bis die Polenta eine cremige Konsistenz hat. Butter und Parmesan unterrühren, mit Salz und Pfeffer abschmecken.
2Die fertige Polenta auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech oder in eine flache Form gießen und glatt streichen (ca. 1-2 cm dick). Abkühlen lassen, bis die Polenta fest ist (mindestens 30 Minuten).
3Den Backofen auf 160 Grad Ober-/ Unterhitze vorheizen. Die Haut der Entenbrustfilets rautenförmig einschneiden (Achtung, nur die Haut, nicht das Fleisch). Die Entenbrust mit Salz, Pfeffer und Thymian würzen.
4Eine kalte Pfanne ohne Öl erhitzen und die Entenbrust mit der Hautseite nach unten bei mittlerer Hitze 5-6 Minuten braten, bis sie schön knusprig ist. Anschließend wenden und die andere Seite 2-3 Minuten anbraten. Die Entenbrustfilets auf ein Backblech legen und im Ofen 8-10 Minuten fertig garen (je nach Dicke und gewünschtem Gargrad).
5Während die Entenbrust im Ofen ist, die Schalotten in dem Bratfett in der Pfanne glasig dünsten. Mit Rotwein und Brühe ablöschen und den Honig sowie Balsamico hinzufügen. Die Sauce auf etwa die Hälfte einkochen lassen (ca. 10 Minuten). Optional mit etwas in Wasser angerührter Speisestärke andicken. Zum Schluss die Butter unterrühren, damit die Sauce eine schöne Bindung und Glanz bekommt. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
6Die abgekühlte Polenta in rechteckige oder dreieckige Stücke schneiden. In einer Pfanne das Olivenöl erhitzen und die Polentaschnitten von beiden Seiten goldbraun und knusprig anbraten.
7Die Entenbrust aus dem Ofen nehmen, kurz ruhen lassen und anschließend in dünne Scheiben schneiden. Die Polentaschnitten auf den Tellern anrichten, die Entenbrustscheiben daneben legen und alles mit der Weinsauce beträufeln.
Weitere Rezepte
- PETER HUMMEL
Tortellini als Salat mit Käse, Mais, Oliven und Paprika
20 Minuten
- PETER HUMMEL
Bratwurst mit Zwiebelringen und Apfelkompott
40 Minuten
- PETER HUMMEL
Omelette mit Thunfisch, Dill und weißem Pfeffer
10 Minuten
- PETER HUMMEL
Brie im Blätterteig mit Birne und ein Endiviensalat
40 Minuten
- PETER HUMMEL
Hähnchenbrust mit Pfeffer-Sesam-Kruste und Spätzle

- PETER HUMMEL
Auberginen gebacken mit Bulgur und Frühlingszwiebeln
60 Minuten
- PETER HUMMEL
Kartoffelpuffer mit Schnittlauchquark oder Apfelmus
25 Minuten
- PETER HUMMEL
Spanische Paella mit Erbsen, Paprika und Hühnchen
30 Minuten
- PETER HUMMEL
Flädlesuppe mit Brühe und frischen Kräutern
15 Minuten
- PETER HUMMEL
Kabeljaufilets mit Paprika und Bouillon-Kartoffeln
35 Minuten
- PETER HUMMEL
Gemüsecurry mit Paprika, Lauch, Zucchini und Ei
35 Minuten
- PETER HUMMEL
Spinat-Omelett mit Ziegenkäse und geschmorter Tomate
35 Minuten

