Lasagnestück auf einem Teller, Rezept mit Grünkohl, Rote Bete, Tomatensauce, Béchamelsauce
Umstellung am Wochenende

Winter oder Sommer:
Welche Zeit ist besser?

Auf einem Teller liegen vier ganze und ein halber, aufgeschnittener Krapfen, im Hintergrund auf einem länglichen Tablet noch weiteres Gebäck. Alle sind mit Puderzucker bestreut.

Köstliche Osterbäckerei

Osterhasen-Plätzchen mit Schokofüllung

Entdecken Sie unsere kostenlosen Downloads

Für den kostenlosen
Newsletter anmelden

Frau im Leben lesen
& Prämie sichern

Aktuell

Rente im Osten

Härtefall-Fonds für Geschiedene

Frauen, die in der DDR zwischen Juni 1977 und Dezember 1991 geschieden wurden, können einmalig 2.500 Euro beantragen. Diese Zahlung soll aufwiegen, dass in der DDR der Versorgungsausgleich erst 1992 eingeführt wurde, in der BRD aber bereits 1977. Der Härtefall-Fonds des Bundes stellt dafür 500 Millionen Euro zur Verfügung. Beteiligen sich die ostdeutschen Bundesländer, könnten Betroffene sogar 5.000 Euro erhalten. Der Antrag auf die zusätzliche Renten-Zahlung muss bis Ende September 2023 gestellt sein.

Alle Infos zur Neuregelung finden Sie im aktuellen Sonderheft Rente & Co, Ausgabe 2/2023 – jetzt am Kiosk oder hier online erhältlich.

EuGH-Entscheidung

Diesel-Skandal: Erfolg für Kläger

Der Europäische Gerichtshof hat mit einem Urteil am 21. März 2023 die Rechte von Diesel-Käufern gestärkt, die wegen unzulässiger Abgastechnik auf Schadenersatz klagen. Nach dem Urteil der Luxemburgischen Richter müssen Kläger dem Hersteller nun nicht mehr Betrugsabsichten nachweisen. Es genügt, wenn Autobauer nachweislich „nur fahrlässig“ gehandelt haben. Damit widerspricht der EuGH der bisherigen Rechtsprechung des Bundesgerichtshofs.

Nutzungsentschädigung vor dem Aus?

Das Gericht kritisierte außerdem, dass eine Nutzungsentschädigung auf Basis gefahrener Kilometer vom Schadensersatz abgezogen wird. Möglicherweise können Kläger demnächst den vollen Kaufpreis ihres Diesel-Autos zurückfordern.

Gesunde Ernährung

Mittelmeerkost reduziert AMD-Risiko

Um fast 40 % lässt sich das Risiko für die Augenkrankheit „Altersbedingte Makula-Degeneration“ (AMD) senken, wenn man viel Gemüse, hochwertiges Olivenöl und wenig Fleisch isst.
Wie gut, dass in den nächsten Wochen die neue Olivenernte in die Geschäfte kommt. Der Unterschied zwischen grünen und schwarzen Oliven liegt im Reifegrad, je dunkler eine Olive, desto mehr gesunde und anti-entzündliche Inhaltsstoffe hat sie. Aber Achtung: Manche Hersteller färben Oliven, auf der Zutatenliste müssen dann E 579 und E 585 erwähnt sein.

Saisonale Koch-Tipps und viele Rezepte finden Sie jeden Monat in der aktuellen Frau im Leben – am Kiosk oder hier online erhältlich.

Kreuzfahrt: Biblische Stätten & antike Wunder

MEISTGELESEN

Jetzt kostenlosen
Newsletter abonnieren

Sichern Sie sich schnell eine dieser Prämien!

Essen & Genießen

Was koche ich heute? Rezepte für April

Unsere Sonnenstrahlen

Kalendersprüche
für März & April

DOWNLOADS – Musterbriefe, Anleitungen, Rätsel, Kochrezepte