
Der Hefezopf – Köstliches Naschwerk
© KI-generiert mit Midjourney/Agentur2
Warum Hefeteig als schwierig gilt? Vielleicht, weil er genau weiß, was er will: Er mag es warm, will kräftig geknetet werden und gedeiht nur, wenn er Zeit, Muße und Zuwendung bekommt. Wer sich aber auf seine Wünsche einlässt, wird belohnt: Kein Kuchen schenkt schon beim Backen so viel Ruhe und Gelassenheit.
Drei Stunden braucht es, bis ein Hefezopf in aller Ruhe fertig ist.
Es beginnt mit dem feinen Zerkrümeln der Hefe, die sich eine halbe Stunde in der Teigmulde gönnt, bis sie angeht – verrührt mit sommerwarmer Milch. Dann wird geknetet und geknetet – mit den Händen. Zehn Minuten lang. Das ist wie Meditation. Auch weil man in einen Hefeteig allen inneren Ballast hineinkneten kann.
Danach muss der Teig "gehen", braucht Zeit, sich zu entfalten, größer zu werden. Eine Stunde, zwei ... an einem warmen Ort, geborgen unter einem frischen Baumwolltuch.
Nun sind wieder die Hände dran. Kürzer diesmal. Kräftiger. Drei bis vier Minuten. Mit Inbrunst wird der Hefeteig einige Male auf den Tisch geschlagen – damit er im Ofen noch besser aufgeht.
Zutaten
Zutaten
Anleitung
1Hefe einbetten: 500 g Mehl in eine Schüssel sieben. In die Mitte eine Mulde eindrücken. Hefewürfel klein zerbröckeln und hineingeben.
2Vorteig bereiten: Hefe mit 1 EL Zucker bestreuen. Lauwarme Milch darauf gießen, vorsichtig verrühren. 30 Minuten unter Tuch gehen lassen.
3Teig kneten: Zutaten zum glatten Teig kneten. Ist er zu weich – mehr Mehl. Ist er zu zäh – mehr Milch. 45 Minuten gehen lassen, nochmals kneten.
4Zopf flechten: Teig in 3 gleiche Stücke teilen; auf bemehlter Fläche zu 3 cm dicken Strängen rollen. Flechten, Enden unterschlagen. Teig-Stränge immer von außen nach innen flechten.
5Mit Ei bestreichen: Zopf auf dem Blech 10 Minuten gehen lassen. Danach mit Eigelb bepinseln. Bei 200 °C Ober- und Unterhitze 40 Minuten backen.
Weitere Rezepte
- PETER HUMMEL
Gulasch aus dem Römertopf mit Salzkartoffeln
180 Minuten
- PETER HUMMEL
Birnen-Tarte mit Haselnüssen, Bergkäse und Thymian
25 Minuten
- PETER HUMMEL
Glasnudeln asiatisch mit Garnelen und Koriander
20 Minuten
- PETER HUMMEL
Speckknödel in einer Rin- dersuppe mit Schnittlauch
50 Minuten
- PETER HUMMEL
Gefüllte Paprika mit Couscous, Chili und Blattspinat
50 Minuten
- PETER HUMMEL
Gyros-Pizza mit Peperoni und geriebenem Käse
30 Minuten
- PETER HUMMEL
Gegrillter Lachs mit Avocado und Hirse
30 Minuten
- PETER HUMMEL
Kürbis-Quiche mit Ziegenfrischkäse und Schalotten
40 Minuten
- PETER HUMMEL
Rinderbraten mit Rotweinsauce und schwäbischen Spätzle
180 Minuten
- PETER HUMMEL
Kohlrabigemüse mit Kartoffeln und Cabanossi-Würstchen
25 Minuten
- PETER HUMMEL
Panierter Fisch auf Bandnudeln mit Joghurt-Sauce
40 Minuten
- PETER HUMMEL
Zwiebelkuchen mit Emmentaler und Speckwürfeln
60 Minuten

