
Zwiebelkuchen mit Sellerie, Feldsalat und Schinkenspeck
© KI-generiert mit Midjourney/Agentur2
Zutaten
Zwiebelkuchen vom Blech
Feldsalat mit Sahne-Speck-Sauce
Zubereitung
40 Min.
Gesamtzeit
Anleitung
1Die Hefe in der lauwarmen Milch mit dem Zucker auflösen. Die Butter in kleinen Flöckchen ins Mehl geben. Die Hefemischung dazugeben und zum Schluss erst das Salz.
2Alle Zutaten gut miteinander verkneten, sodass ein geschmeidiger Teig entsteht (ich lasse den Teig von meinem Brotback-Automaten im Teig-Modus rühren).
3Den Teig auf ein gefettetes Backblech legen und gleichmäßig ausrollen. Für ca. 30 Minuten im nicht beheizten Ofen gehen lassen.
4In der Zwischenzeit die Zwiebeln halbieren und in feine Ringe schneiden. Die Selleriestangen waschen und schneiden. In ca. 80 g Butter andünsten; jedoch NICHT bräunen. Den in feine Würfelchen geschnittenen Schinkenspeck zufügen und kurz mit anschwitzen. Je nach Flüssigkeit, die die Zwiebeln dabei abgeben, mit ca. 1 EL Mehl überstäuben und dadurch binden.
52 Eier mit 3 EL Milch verrühren und mit etwas gemahlenem Kümmel würzen. Zu den Zwiebeln geben. Alles gleichmäßig auf dem Teig verteilen.
6Für 15 Minuten bei 200 °C - 225 °C auf mittlerer Schiene vorbacken.
7Inzwischen 125 ml saure Sahne, 2 Eigelbe und 500 g geriebenen Gouda vermischen. Gleichmäßig auf dem vorgebackenen Kuchen verteilen und für weitere 30 Minuten bei 170 °C fertig backen.
8Die Käsekruste sollte goldgelb sein und die Teigunterseite leicht gebräunt - dann ist der Zwiebelkuchen genau richtig.
9Tipp: Der Zwiebelkuchen lässt sich prima vorbereiten für eine größere Gesellschaft. Immer pro Kuchen die entsprechende Teigmenge sowie den Belag portionsweise vorbereiten. So kann man später, wenn die Gäste da sind, einen Kuchen nach dem anderen backen. Während einer gerade gegessen wird, kann der nächste schon im Ofen stehen und der übernächste bereits auf Backtrennpapier in Blechgröße vorbereitet, auf den Backvorgang ‚warten‘.
10Für den Salat:
11Den Bauchspeck klein würfeln und in Öl anbraten.
12Mit dem Essig ablöschen und kurz aufkochen. Die Sahne zugeben, außerdem den gepressten Knoblauch. Mit Pfeffer und Muskat würzen. 10 Minuten leicht köcheln lassen.
13Bevor der Salat mit dem Dressing beträufelt wird, die Sauce 10 Minuten abkühlen lassen.
Weitere Rezepte
- PETER HUMMEL
Bratwurst mit Chilisauce, Reis, und Apfelmus
45 Minuten
- PETER HUMMEL
Quiche Lorraine mit Lauch, Ei, Speck, Schmand und Sahne
80 Minuten
- PETER HUMMEL
Hühnerfrikassee mit Champignons, Spargel und Zitrone
45 Minuten
- PETER HUMMEL
Reistopf mit Huhn, Möhren und Fleischtomaten
30 Minuten
- PETER HUMMEL
Lachssteak mit Bandnudeln und Weißweinsauce
30 Minuten
- PETER HUMMEL
Kartoffelsuppe mit Sauerampfer, Muskat und Kräutern
45 Minuten
- PETER HUMMEL
Omelett mit Tomaten, roten Bohnen und Zwiebeln
15 Minuten
- PETER HUMMEL
Putenröllchen mit einer Füllung aus Frischkäse und Paprika
40 Minuten
- PETER HUMMEL
Lammrücken in Rotwein mit Wildreis und Rahmgemüse
45 Minuten
- PETER HUMMEL
Graupensuppe mit Lauch, Möhren und etwas Kräuter-Essig
50 Minuten
- PETER HUMMEL
Zitronen-Dorade mit Kartoffeln und buntem Gemüse
50 Minuten
- PETER HUMMEL
Nudelgratin mit Zwiebeln und kräftigem Schafskäse
25 Minuten

