Der SupportBelt – Eine einfache, aber komfortable Lösung für Brustkrebspatienten
Frauengesundheit
Jeder kann etwas für die Abwehrkräfte seines Körpers tun. Der 6-Punkte-Plan hilft dabei, sich durch Bewegung im Freien und gute Ernährung (nicht nur für den Winter) zu rüsten.

Schmerzen beim Wasserlassen und ein Ziehen im Unterleib: Studien zeigen, dass etwa jede dritte Frau in Deutschland mindestens einmal im Leben eine Blasenentzündung hat. Lange Zeit galten Antibiotika als das wirksamste Medikament. Doch Studien haben gezeigt, was auch helfen kann.
Wir verraten Ihnen, mit welchen Tipps Sie Wind, Wetter und Erkältungsviren mit Hausmitteln trotzen können.
Fußbad, Nagel-Öl, Peeling: Diese selbst gemachte Pflege macht Ihre Füße sommerfein. Hier unsere Rezepte.

Unsere süß-scharfen Ingwer-Shots unterstützen nicht nur tatkräftig das Immunsystem - sie schmecken auch noch herrlich erfrischend und machen sich toll als Mitbringsel.
Rillen, weiße Punkte oder unschöne Verfärbungen – auch Fußnägel altern und verändern dadurch ihr Aussehen. Meist stecken harmlose Ursachen dahinter. Doch manchmal können auch ernsthafte Krankheiten der Grund sein.
Bauchkrämpfe, Durchfall, Verstopfung: Das Reizdarm-Syndrom verursacht viele Beschwerden. Was früher als psychische Erkrankung abgetan wurde, verstehen Mediziner heute immer besser. Unsere Rezepte unterstützen den Darm.

Wechseljahre, Lust & Liebe: Es gibt Themen, über die wir nicht gern reden oder die beim Frauenarzt einfach zu kurz kommen. Gynäkologin Dr. Judith Bildau spricht über das, was Frauen 50+ jetzt wissen wollen.
Nicht nur nach einem Infarkt oder einer OP ist es wichtig, das Herz zu stärken. Was Sie tun können, um Ihr Herz zu kräftigen und zu unterstützen.
Geht es Ihnen auch so, dass sich die Hände manchmal steif und unbeweglich anfühlen? Kleine Übungen von 5 Minuten können dann Abhilfe schaffen.
Mit dieser leckeren Suppen-Diät können Sie schnell ein paar Pfund abnehmen. Hier finden Sie die leckeren Rezepte.
