
Speckknödel in einer Rindersuppe mit Schnittlauch
© KI-generiert mit Midjourney/Agentur2
Zutaten
Für die Suppe
Für die Speckknödel
Zubereitung
50 Min.
Gesamtzeit
Anleitung
1Für die Rinderbrühe die Möhren schälen, Enden abschneiden, in dicke Scheiben schneiden. Knollensellerie schälen und würfeln. Porree waschen, Enden abschneiden, in Ringe schneiden. Gemüsezwiebel pellen und halbieren. Petersilie waschen, trocken schütteln.
2Einen großen Topf ohne Zugabe von Fett erhitzen. Zwiebelhälften mit der Schnittseite nach unten für 5 Minuten bei mittlerer Hitze anrösten. Sämtliches Gemüse, Gewürze, Beinscheiben und Rinderknochen in einen großen Topf geben, mit 2 L kaltem Wasser auffüllen und für 2 Stunden bei mittlerer Hitze köcheln lassen.
3In der Zwischenzeit die Speckknödel zubereiten: Weißbrot in kleine Würfel schneiden und in eine große Schüssel geben. Milch mit den Eiern verschlagen, mit Muskatnuss würzen und über die Brotwürfel geben. Alles gut durchrühren, die Masse für 20 Minuten quellen lassen.
4Speck in sehr kleine Würfel schneiden. Butter in einer beschichteten Pfanne erhitzen, Speck bei mittlerer Hitze für 4 Minuten anbraten.
5Währenddessen Zwiebel pellen, fein würfeln, zum Speck geben und glasig dünsten. Speck-Zwiebel-Mischung mit der Brotmasse vermengen. Petersilie und Schnittlauch fein hacken, unter die Brotmasse rühren. Mit Pfeffer würzen. Mehl hinzufügen und mit angefeuchteten Händen unter die Brotmasse kneten. Die Menge des Mehls ist abhängig von der Eigröße. Die Knödel sollten sich mit angefeuchteten Händen gut formen lassen und nicht zu fest werden. Die Masse reicht für 8 mittelgroße Knödel.
6Die Rinderbrühe durch ein Sieb in einen anderen Topf gießen und das gekochte Gemüse anschließend leicht ausdrücken, sodass der Gemüsesaft in die Brühe übergeht. Dann die Brühe nochmals kurz aufkochen, vom Herd ziehen und die Speckknödel für ca. 15 Minuten garziehen lassen. Die Brühe darf nicht mehr kochen. Speckknödel mitsamt der Suppe auf Tellern anrichten und mit frisch gehackten Kräutern garniert servieren.
Weitere Rezepte
- PETER HUMMEL
Salbeischnitzel mit Sahnenudeln und glasierten Mango-Streifen
50 Minuten
- PETER HUMMEL
Erbsensuppe mit Kartoffeln und Bockwürstchen
75 Minuten
- PETER HUMMEL
Zanderfilet mit Rucola, Chicorée und Kapern
60 Minuten
- PETER HUMMEL
Fleischtomaten gefüllt mit Reis und Chorizo-Würfeln
85 Minuten
- PETER HUMMEL
Senf-Eier mit Kartoffeln und Endivien-Salat
30 Minuten
- PETER HUMMEL
Gemüsepfanne mit Garnelen und Kräuterbutter
35 Minuten
- PETER HUMMEL
Schnitzel mit Senf und scharfer Meerrettich-Panade
30 Minuten
- PETER HUMMEL
Rigatoni mit Erbsen, Zitronen und frischer Minze-Sauce
30 Minuten
- PETER HUMMEL
Forelle Müllerin mit Zitrone und gehackter Petersilie
45 Minuten
- PETER HUMMEL
Fleischbällchen in frischen Tomaten mit Polenta-Streifen
40 Minuten
- PETER HUMMEL
Aubergine gegrillt mit Halloumi und Quark
25 Minuten
- PETER HUMMEL
Hühnchen-Wraps mit Paprika und Zitronen-Joghurt-Dip
20 Minuten

