
Mirabellenkompott
© KI-generiert mit Midjourney/Agentur2
Zutaten
Zutaten
Nährwert pro Portion
Zubereitung
0Anleitung
1Zuckersirup kochen: Dazu 100 g Zucker in einem Kochtopf unter ständigem Rühren zu einer goldbraunen Karamellmasse zerlaufen lassen.
Den Topf zur Seite ziehen, 1 Gläschen trockenen Weißwein darüber gießen, wieder auf die Herdplatte zurück schieben und den Karamell loskochen lassen.
250 ml Wasser hinzu gießen, 1 Zimtstange und Zitronensaft ebenfalls mit in den Topf geben. Das Ganze nun noch einmal sprudelnd aufkochen, danach den Zuckersirup
noch etwa 10 - 15 Minuten weiter kochen lassen.
2Während dieser Zeit die gewaschenen Mirabellen entkernen.
3Die vorgesehenen Gläser in heißes Wasser stellen, eventuell auch noch mit heißem Wasser befüllen. Die dazu gehörenden Deckel in einem Kochtopf in Wasser auskochen. Die Zimtstange aus dem Zuckersirup heraus fischen.
Vanillezucker unterrühren und den Sirup etwas auskühlen lassen. Gelierzucker
einrühren, die Mirabellen mit in den Kochtopf geben und eventuell noch etwas Wasser nachgießen und einmal aufkochen lassen.
4Anschließend, je nach Reife der Mirabellen, die Früchte im Zuckersirup nochmals
höchstens 30 Sekunden bis 1, 5 Minuten weiter kochen lassen, wobei man dabei
beachten sollte, dass die Früchte nicht zu weich werden sollten.
5Die vorgewärmten Gläser rechtzeitig auf den Kopf stellen, damit das Wasser abfließen kann. Danach die kochend heißen Mirabellen samt Zuckersirup in die Gläser einfüllen. Deckel aufsetzen und fest zuschrauben.
6Die Gläser für 5 – 10 Minuten auf den Kopf stellen, anschließend umdrehen und ganz auskühlen lassen. Mit beschrifteten Etiketten versehen und an einem kühlen Ort als kleinen Vorrat für den Winter aufbewahren.
7Tipp:
Nach persönlichem Geschmack kurz vor dem Einfüllen der Früchte in das heiße Kochgut ein paar EL Cognac, Rum oder Orangenlikör unterrühren.
Weitere Rezepte
- PETER HUMMEL
Salbeischnitzel mit Sahnenudeln und glasierten Mango-Streifen
50 Minuten
- PETER HUMMEL
Erbsensuppe mit Kartoffeln und Bockwürstchen
75 Minuten
- PETER HUMMEL
Zanderfilet mit Rucola, Chicorée und Kapern
60 Minuten
- PETER HUMMEL
Fleischtomaten gefüllt mit Reis und Chorizo-Würfeln
85 Minuten
- PETER HUMMEL
Senf-Eier mit Kartoffeln und Endivien-Salat
30 Minuten
- PETER HUMMEL
Gemüsepfanne mit Garnelen und Kräuterbutter
35 Minuten
- PETER HUMMEL
Schnitzel mit Senf und scharfer Meerrettich-Panade
30 Minuten
- PETER HUMMEL
Rigatoni mit Erbsen, Zitronen und frischer Minze-Sauce
30 Minuten
- PETER HUMMEL
Forelle Müllerin mit Zitrone und gehackter Petersilie
45 Minuten
- PETER HUMMEL
Fleischbällchen in frischen Tomaten mit Polenta-Streifen
40 Minuten
- PETER HUMMEL
Aubergine gegrillt mit Halloumi und Quark
25 Minuten
- PETER HUMMEL
Hühnchen-Wraps mit Paprika und Zitronen-Joghurt-Dip
20 Minuten

