
Linseneintopf mit Spätzle und Wiener Würstchen
© KI-generiert mit Midjourney/Agentur2
Zutaten
Für die Spätzle
Für die Linsen
Zubereitung
32 Min.
Gesamtzeit
Anleitung
1Für die Spätzle Mehl mit Eiern, 150 ml Wasser und einer guten Prise Salz zu einem Teig verrühren. Mit einem Kochlöffel oder der Hand (Greifbewegungen) den Teig in der Schüssel so lange schlagen, bis er eine cremige Konsistenz hat und Blasen wirft. Zugedeckt kurz ruhen lassen.
2Suppengrün und Zwiebel putzen und fein würfeln. Butter in einem Topf schmelzen, 15 g Mehl mit einem Schneebesen einrühren und wallen lassen, bis die Mischung leicht gebräunt ist. Gemüse und Tellerlinsen zugeben und glasig dünsten. Tomatenmark, Majoran und Lorbeerblatt unterrühren, mit Brühe auffüllen. Offen 30 – 35 Minuten leise köcheln lassen.
3Einen großen Topf mit Salzwasser aufkochen lassen. Den Spätzleteig mit einem befeuchteten Spatel, einer Palette oder einer Teigkarte auf ein befeuchtetes Brettchen streichen, sodass der Teig zum Ende hin dünn zuläuft. Jetzt mit dem Spatel möglichst dünne Teigstreifen vom Brett direkt ins kochende Wasser schaben, bis die Hälfte des Teiges auf dem Brettchen verbraucht ist. (Wahlweise den Teig durch eine Spätzlepresse drücken und mit einem Spätzlehobel herstellen.)
4Die Spätzle im Wasser aufsteigen lassen, 2 Minuten kochen. Herausnehmen und in eine gebutterte Form geben. Im Ofen bei 80 °C warmhalten. Weiter so verfahren, bis der Teig verbraucht ist.
5Das Linsengemüse mit Essig, Salz und Pfeffer kräftig würzen, mit gehackter Petersilie bestreuen. Die Würstchen in heißem Wasser erhitzen und alles zusammen servieren.
Weitere Rezepte
- PETER HUMMEL
Lasagne mit Spinat und Lachs
75 Minuten
- PETER HUMMEL
Möhren-Bratlinge mit Salat
25 Minuten
- PETER HUMMEL
Pfannkuchen aus Hafer-Teig
30 Minuten










