
Vegetarisches Chili
© KI-generiert mit Midjourney/Agentur2
- Das Chili lässt sich gut mit verschiedenem Gemüse erweitern, zum Beispiel Mais.
- Für eine vegane Ernährung lassen Sie das Hackfleisch weg und erhöhen den Anteil an Bohnen und Haferkörnern, oder Sie verwenden eine pflanzliche Hackfleischalternative.
Zutaten
Zutaten
Nährwert pro Portion
Zubereitung
50 Min.
Gesamtzeit
Anleitung
1Zwiebeln und Knoblauch schälen und in kleine Würfel schneiden. Die Chilischote
putzen, entkernen und sehr fein hacken. Öl in einer Pfanne erhitzen, Zwiebeln,
Chilischote und Knoblauch kurz anschwitzen, dann das Hackfleisch dazugeben und gut durchbraten. Die Haferkörner unterheben.
2Die Hefeflocken in etwas Wasser auflösen, mit Tomatenmark, stückigen Tomaten
und Gewürzen vermengen und zum Hackfleisch geben. Die Gemüsebrühe angießen und alles gut verrühren.
3Das Chili bei niedriger Hitze etwa 40 Min. köcheln lassen, abschmecken und bei
Bedarf etwas Wasser zugeben.
4Den Blattspinat waschen und grob hacken. Die Bohnen in ein Sieb abgießen,
abbrausen und abtropfen lassen. Zusammen mit dem Spinat unterheben und ein
paar Minuten erhitzen.
Weitere Rezepte
- PETER HUMMEL
Lasagne mit Spinat und Lachs
75 Minuten
- PETER HUMMEL
Möhren-Bratlinge mit Salat
25 Minuten
- PETER HUMMEL
Pfannkuchen aus Hafer-Teig
30 Minuten










