Markenlogo
Artikel-Coverbild
Kochen & Backen

Kartoffelsalat-Liebe

29.10.2025
Avatar von Peter Hummel
Peter Hummel

Kaum ein Gericht zeigt so schön, wie raffiniert Schlichtheit sein kann. Der Kartoffelsalat – sanft in seiner Textur, harmonisch im Spiel von Säure, Würze und Cremigkeit – ist eine Meisterin der Balance.

AdobeStock

Kartoffelsalat süd- oder norddeutsch?

Kaum ein Gericht ist so bodenständig – und zugleich so geliebt – wie der Kartoffelsalat. Er begleitet Grillfeste, Familienfeiern und Feiertage, schmeckt warm oder kalt, schlicht oder raffiniert. Jede Region, ja fast jede Familie, hat ihr eigenes Rezept – mit Brühe oder Mayonnaise, mit Gurken, Zwiebeln oder Speck. Und doch bleibt er immer ein Symbol für Gemeinschaft, für einfache Zutaten, die zusammen etwas Großes ergeben. Kartoffelsalat – ein Stück Heimat, das nie aus der Mode kommt.

Aber bevorzugen Sie eher die norddeutsche oder eher die süddeutsche Variante? Bei uns in der Redaktion gehen die Meinungen auseinander – deshalb bekommen Sie die Rezepte für beide Arten, Kartoffeln zu einem Gedicht zu machen.

Weitere Rezepte mit Kartoffeln