Das brauchen Sie
- Kranz aus Steckschaum (Ø 24 cm, z. B. von Oasis)
- wasserdichter Teller
- Blumen-Krampen
- grüner Wickeldraht
- 2 Handvoll gemischte Koniferen-Zweige
- 2 Stiele Eukalyptus, präpariert und gefärbt
- 2 Zweige der Stiel-Eiche
- 10 verschiedene Zapfen
- 3 Zimtstangen
- 10 Sternanis
- 7 Walnüsse
- 7 weiß gewachste Malus-Äpfelchen
- Heißklebepistole
- 4 Kerzenstecker aus Metall (Ø 8 – 9 cm)
- 4 dicke hellgraue Kerzen (Ø 8 cm)
- Gartenschere
Und so geht's
- Kranzunterlage kopfüber für ungefähr zehn Minuten ins Wasser legen, damit sich die Steckmasse vollsaugen kann.
- Koniferen, Eukalyptus und Stiel-Eiche in kleine Zweige schneiden. Büschelweise mit Blumenkrampen oder Wickeldraht auf dem Steckschaum-Kranz befestigen.
- Dabei die Zweige schuppenförmig überlappend über die bereits befestigten Zweige legen. Wickeldraht nicht abschneiden, sondern bis zum Ende fortführen.
- Kerzenstecker gleichmäßig verteilt in den Kranz stechen und die Kerzen daraufsetzen.
- Die Dekorationen (Nüsse, Zapfen, Gewürze) locker auf dem Kranz verteilen und mit Heißkleber oder Wickeldraht befestigen.

