In den deutschen Nationalparks gibt es viele wunderbare Wanderwege. Wir stellen vier Routen inklusive Tourenkarten zum Ausdrucken vor.

In Deutschland gibt es 16 ausgewiesene Nationalparks. Sie erstrecken sich vom Wattenmeer an Nord- und Ostsee bis zu den Berggipfeln der Berchtesgadener Alpen im äußersten Südosten Bayerns. Und in vielen Gebieten gibt es spektakuläre Wandermöglichkeiten.

Drei Eifel-Seen und viel Fernsicht

©Pietruska Verlag

Die Wanderwege in der Eifel sind einmalig. Denn dort soll aus einem normalen Wald wieder ein Urwald entstehen. Die Wanderung führt an Rur-, Ober- und Urftsee vorbei, bietet aber gleichzeitig viele Fernsichten bis weit in die Eifel hinein. Der erste Abschnitt der Tour ist barrierefrei und mit vielen Informations- und Erlebnis-Stationen auch für Enkelkinder gut geeignet.

Vögel beobachten an der Müritz

©Pietruska Verlag

Seeadler, Kranich, Eisvogel – auf den 107 Seen des Nationalparks Müritz tummeln sich unzählige selten Vögel. Wegen der idyllischen, einmalig ruhigen Natur und der gefiederten Hauptdarsteller auf dem Wasser und in der Luft sind Wanderungen dort doppelt spektakulär.

Die Heimat zu Fuß entdecken

Unser Extra „Daheim“ ist von der ersten bis zur letzten Seite eine Motivation, mal wieder die Wanderschuhe zu schnüren – und dabei zu entdecken, wie schön Deutschland ist. Wir erkunden den Schwarzwald, pilgern auf uralten Routen durchs Land und lassen uns vom Charme der Loisach in Bayern verzaubern. Das 16-Seiten-Extra zum Thema Wandern finden Sie in der Ausgabe 4/2023 – hier für nur 1,95 Euro als E-Paper erhältlich.

Rundweg in der Sächsischen Schweiz

©Pietruska Verlag

Markante Gesteins-Formationen, gigantische Tafelberge, tiefe Flusstäler – die Sächsische Schweiz gehört zu den außergewöhnlichsten Wanderregionen Deutschlands. Der Rundweg um die Bastei gilt als Balkon Sachsens. Kein Wunder also, das Künstler sich von dieser magischen Welt angezogen fühlen und die Sächsische Schweiz Vorlage war für zahllose berühmte Gemälde.

Der Watzmann ruft

©Pietruska Verlag

Die Berge in den Berchtesgadener Alpen fordern von Wanderern etwas Kondition, belohnen dafür aber mit grandiosen Ausblicken unter anderem auf den Königssee. Diese alpine Tour ist perfekt für entspannte Wanderer, die trotzdem Hochgebirge erleben wollen.

Noch mehr Wanderwege

Die Top Trails of Germany sind seit 2005 ein Zusammenschluss der schönsten Fernwanderwege Deutschlands. Hier stellen wir einige von Ihnen vor, etwa den Heidschnuckenweg in der Nähe von Celle, den Schluchtensteig am Schluchsee im Schwarzwald oder den Kammweg Erzgebirge-Vogtland.