Schon nach zehn Tagen ernten? Was zu schön klingt, um wahr zu sein, ist ganz einfach: mit Keimlingen und Sprossen. Wie Sie die kleinen Pflänzchen richtig aussäen.
Gesund, schnell und auch noch dekorativ: Sprossen und Keimlinge sind derzeit nicht umsonst sehr gefragt. Denn die kleinen Pflänzchen sprießen rasch und können schon nach zehn Tagen geerntet werden.
Ein kleiner Garten auf der heimischen Fensterbank? Auf was Sie achten müssen, wenn Sie sich in der Küche ein kleines Beet anlegen wollen.
Schritt 1: Die richtige Vorbereitung
Für die Anzucht eignen sich am besten flache Schalen mit Löchern und Untersetzern, sodass das Wasser gut abfließen kann. Mittlerweile gibt es auch spezielle Anzuchtsysteme, die sich natürlich ebenfalls gut eignen.
Die Schälchen werden sodann mit spezieller Kompost- oder Anzuchterde befüllt. Gut sind auch eingeweichte Kokosfasern, damit die Erde das Wasser besser speichern kann und die Saat mehr Luft bekommt.
Schritt 2: Die Saat aussäen
Damit Sie sichergehen können, dass Ihre Samen keimen und keine Schadstoffe enthalten, empfehlen sich kleine Beutelchen aus Bio-Anbau. Typische Sprossen sind beispielsweise Kresse, Mungobohnen, Alfalfa aber auch Brokkoli, Erbsen, Rotkohl, Rote Bete, Senf, Weizengras, Radieschen und Rucola.
Das Saatgut sollte dicht an dicht ausgesät und leicht in der Erde angedrückt werden. Die kleinen Keimlinge leicht mit einer Sprühflasche anfeuchten.
Schritt 3: Die Samen abdecken
Schalen mit Samen, die bei Licht keimen, mit einer Klarsichtfolie bespannen. Das trifft beispielsweise auf Basilikum und Kresse zu.
Samen, die im Dunkeln keimen, mit Erde und einer gleich großen Schale bedecken. Das trifft beispielsweise auf Erbsen und Brokkoli-Samen zu.
Auf ein Fenster ohne direkte Sonneneinstrahlung stellen.
Schritt 4: Die richtige Pflege
Die Keimlinge sollten Sie zwei- bis dreimal täglich lüften und feucht halten. Dabei lieber öfter täglich mit einem feinen Sprühnebel aus dem Zerstäuber bewässern als gießen, da sonst Schimmelgefahr besteht. Optimal ist kalkarmes, abgestandenes Leitungswasser.
Temperaturen von etwa 20 Grad sind ideal für die kleinen Sämlinge.
Schritt 5: Sprossen ernten
Nach etwa 10 bis 14 Tagen haben sich die ersten richtigen Keimblättchen gebildet, die nun geerntet werden können. Dafür einfach die Sprossen einen Fingerbreit über der Erde abschneiden und sofort verarbeiten.
Neueste Kommentare