Mit einem Lavendel-Strauch holen wir uns den Frankreich-Urlaub ins Haus. Außerdem tut die Mittelmeer-Pflanze auch unserer Gesundheit gut. Hier unsere Pflege-Tipps und Infos.
Die ursprünglich im Mittelmeerraum beheimatete lila-blaue Pflanze ist eine wertvolle und dankbare Pflanze für Kästen, Kübel und Beete. Sie übersteht selbst einen heißen Sommer in der Sonne und zeitweise Trockenheit. Echter Lavendel ist zudem winterhart.
So gedeiht Ihr Lavendel auf Terrasse, Balkon und Garten
Lavendel ist genügsam, doch auch hier sollte man auf einige Dinge achten, damit er kräftig gedeiht:
- Das richtige Gefäß: Am besten ein frostfestes (!) Gefäß mit Abzugsloch ab einem Volumen von fünf Litern wählen – und niedrig wachsende Sorten, die für Töpfe geeignet sind.
- Der perfekte Standort: Lavendel braucht viel Sonne, mag jedoch keine Staunässe (deshalb Gefäße mit Abzugsloch verwenden)
- Die passende Erde: Ideal ist ein kalkreiches, durchlässiges Magersubstrat wie Sukkulenten-Erde.
- Lavendel im Winter: Auch im Winter muss man an frostfreien Tagen bei Bedarf gießen, damit er nicht vertrocknet.
- Der richtige Schnitt: Nach der Blüte mäßig zurückschneiden, im folgenden Frühjahr dann kräftiger bis in das alte Holz.
- Zum Trocknen: Vor dem vollständigen Aufblühen abschneiden und die Stängel kopfüber an einem luftigen, schattigen Ort trocknen.
Arzneipflanze des Jahres
Lavendel hat eine lange Tradition als Heilpflanze: Sie wurde schon in der Antike eingesetzt. Lavendel gilt als antibakteriell und vor allem beruhigend – ob als ätherisches Öl, in Form von Kapseln, Bädern oder Tee. Die Haupt-Anwendungsgebiete von Lavendel liegen heute im psychischen Bereich, etwa bei Depressionen, Angststörungen oder innerer Unruhe. Kein Wunder also, dass der Echte Lavendel (Lavandula angustifolia) vom Studienkreis Entwicklungsgeschichte der Arzneipflanzenkunde zur Arzneipflanze des Jahres 2020 gekürt wurde.
Köstliche Gerichte aus der Provence
Linsensalat, Coq à la provençale oder Orangenparfaît mit Grand-Marnier: Sechs leckere Rezept aus der beliebten Region im Süden Frankreichs haben wir hier für Sie als Download.
Neueste Kommentare