Ob Erker, Balkon oder Terrasse: Wir verraten Ihnen, wie Sie mit einfachen Tricks auch auf kleinem Raum in 5 Schritten eine grüne Wohlfühloase schaffen.
Wie Sie sich auch auf kleinstem Raum ein kleines grünes Paradies aus Blumen, Gräsern und Kräutern schaffen können:
Paradies in Taschenformat
-
- Nicht kleckern, sondern klotzen: Deko nicht verstreuen, sondern lieber ein, zwei Ecken üppig mit Töpfen, Deko, Kerzen bestücken. Das wirkt viel großzügiger.
- Clever anbauen: Balkonkästen oder Blumentreppen vergrößern die Pflanzfläche. Lichterketten, Windspiele, Blumen-Ampeln nutzen den Luftraum.
- Allround-Talente aussuchen: Eine Truhen-Bank ist Sitzplatz und Stauraum in einem. Ein Strandkorb geht als Sitzecke, Tisch und Sonnenschirm durch. Sitzschutz gesucht? Die gibt es auch mit Bank oder integrierter Markise.
- Wände hoch: An Rankgittern hängen Kräutertöpfe, Teelicht-Halter und Gartenscheren griffbereit. Im Regal aus Weinkisten lassen sich Töpfe und Deko-Material stapeln.
- Schönes verdoppeln: Spiegel lassen kleine Flächen größer wirken. Eine mit Wasser gefüllte Zinkwanne hat den gleichen Effekt und ist je nach Geschmack Teich für Schwimmkerzen, erfrischendes Fußbad oder Outdoor-Kühlschrank.
Grüne Oasen der Ruhe
Leuchtende Blumen im eigenen Garten oder auf dem Balkon sind ein Geschenk der Natur. Damit auch Ihre Pflanzen im Sommer richtig schön blühen, finden Sie in unserem Sonderheft DAHEIM der Mai-Ausgabe von Frau im Leben ganz viele Tipps rund ums Gärtnern.
Die Ausgabe 5/2023 können Sie hier für nur 1,95 Euro als E-Paper herunterladen.
Seerosen im Mini-Teich
Für einen Teich müssen Sie keine Löcher in Ihrem Garten graben – oder überhaupt einen haben. In einem Bottich, einer alten Badewanne oder einer großen Schale können Sie eine Wasserstelle anlegen, auf der sogar Seerosen blühen.
Neueste Kommentare