Selbst auf einem Mini-Teich können Seerosen schwimmen und das Terrasseneck oder den Platz an der Mauer zu einem Hingucker machen.
Martina Dankof
Für einen Teich müssen Sie keine Löcher in Ihrem Garten graben. In einem Bottich, einer alten Badewanne oder einer großen Schale können Sie eine Wasserstelle anlegen, auf der sogar Seerosen blühen.
So entsteht ein Mini-Teich
- Zwergseerosen gibt es im Gartenfachmarkt oder auch online zu bestellen. Die Weiße Zwergseerose (Nymphaea pygmaea ‚Alba‘ (tetragona) eignet sich zum Beispiel für Gefäße mit einer Tiefe von 10 bis 20 cm. Sie blüht von Juni bis Anfang September.
- Die Seerosen mit Teicherde in einen Wasserpflanzenkorb umpflanzen und in einer breiten Schale mit Wasser versenken. Auf einen Quadratmeter können Sie etwa sieben Pflanzen setzen.
- Die Erde mit gewaschenem Kies bedecken. So werden keine Partikel ausgeschwemmt.
- Damit sich die Blätter gut ausbreiten können, muß die Schale etwa 50 – 60 cm breit sein.
Auch schön im Mini-Teich: die Wasserhyazinthe. Sie wird nicht eingepflanzt, sondern schwebt frei im Wasser. Die Wurzeln benötigen eine Wassertiefe zwischen 10 und 20 Zentimetern.
Weiter Infos zum Anlegen eines Mini-Teichs finden Sie auch hier.
Grünen Paradies auf kleinem Raum
Erfahren Sie in unserem Beitrag, wie Sie sich in nur fünf Schritten trotz wenig Platz eine kleine Wohlfühl-Oase schaffen können – hier klicken!
Neueste Kommentare