Selbst gebastelte Advents-Deko gehört zur Vorweihachtszeit wie Plätzchen backen. Hier haben wir kostenlose Anleitungen für Sie.

Je kürzer die Tage draußen werden, umso mehr freuen wir uns drinnen über leuchtende und funkelnde Deko, die uns langsam in festliche Stimmung versetzt. Lassen Sie sich von unseren Ideen zum Selbermachen inspirieren und genießen Sie die Vorfreude auf die Weihnachszeit.

Advents-Deko zum Selbermachen

Weihnachts-Girlande

Weihnachts-Girlande

Das brauchen Sie
Weißen Kreidestift (Bastelbedarf), rotes Schleifenband, silbernes Masking-Tape, kleine Tannenzweige, weiße und silberne Weihnachtskugeln, „Kleiner Stern“ von Raffaello

So wird’s gemacht

  • Girlande als leicht geschwungene Linie mit dem Kreidestift auf das Fenster malen.
  • Schablonen für den Weihnachtsschmuck in beliebiger Anzahl ausdrucken und als Vorlage in passenden Positionen von außen an der Scheibe befestigen.
    Dabei eine Lücke lassen.
  • Mit einem Kreidestift die Weihnachtskugeln abpausen. Vorgehen mit dem Schriftzug „Merry Christmas“ unterhalb der Girlande wiederholen.
  • Mit Masking-Tape „Kleinen Stern“ von Raffaello in der Lücke an der Kreide-Girlande befestigen.
  • Zuletzt zwei Miniaturgestecke aus Tannengrün, kleinen Weihnachtskugeln und roten Schleifchen binden und ebenfalls mit Masking-Tape an den beiden äußeren Enden der Weihnachtsgirlande platzieren.

Hier die Vorlagen für den Schriftzug und die Kugeln herunterladen!
© Ferrero / Nina Struve

Funkelndes Sternengestöber

Funkelndes Sternengestöber

Das brauchen Sie
kupferfarbene Metallringe (Durchmesser 30 cm und 15 cm, Bastel- oder Dekobedarf), 10 Strohsterne (verschiedene Größen, kupferfarbenen Sprühlack, Heißklebepistole, türkisfarbenen Bastelkarton, doppelseitiges Klebeband, türkisfarbenes Samtband, LED-Lichterkette, Ferrero Küsschen

So wird’s gemacht

  • Strohsterne mit Sprühlack einfärben und ausreichend trocknen lassen.
  • Nach Vorlage Sterne aus Bastelkarton schneiden und mit doppelseitigem Klebeband mittig jeweils ein Ferrero Küsschen befestigen. Die Strohsterne anschließend überlappend mit Heißkleber am Metallring befestigen.
  • Trocknen lassen, bis der Heißkleber fest ist.
  • Die Bastelsterne mit doppelseitigem Klebeband auf den Strohsternen anbringen. Samtband als Schlaufe um den Ring legen, Ring und Band mit einer Lichterkette schmücken und anschließend an der Schlaufe aufhängen.

© Ferrero / Nina Struve

Festliches Star-Aufgebot

Festliches Star-Aufgebot

Das brauchen Sie
weiße und silberne Sterne (ca. 20 in verschiedenen Größen, aus dem Bastelbedarf oder selbst gebastelte Scherenschnitt-Sterne), Masking-Tape, ggf. Kreppband, kleine Nägel, Hammer, LED-Leuchtstern, Kleiner Stern von Raffaello

So wird’s gemacht

  • Papier- und Deko-Sterne gemeinsam mit dem Leuchtstern mithilfe von kleinen Nägeln oder Masking-Tape (je nach Gewicht) in Baum-Form an der Wand befestigen.
  • Kleinen Stern von Raffaello als Weihnachtsbaumspitze aufhängen.
  • Tipp: Mit Kreppband ein gleichschenkliges Dreieck als Orientierungshilfe auf die Wand kleben (Höhe etwa 1,50 m, Breite rund 1 m). Ist der Baum mit Sternen gefüllt, lässt sich das Tape ganz einfach wieder von der Wand lösen.

© Ferrero / Nina Struve