Mit dem E-Bike den Neckar entlang, zum Königssee, durchs Erzgebirge oder an die Nordseeküste: Dank Elektro-Antrieb können Sie Deutschland entdecken und auch bergige Touren meistern. Ausflugs-Tipps inklusive Tourenkarten zum Ausdrucken.
Auf der Schwäbischen Alb
Auf dem Hohenzollern-Radweg führt die schönste Etappe von Rottenburg durch die Weinberge am Neckar bis hinauf zur Burg Hohenzollern.
Schwierigkeit: mittelschwer, Distanz: 35 km, bergauf 800 Höhenmeter, bergab 350 Höhenmeter
Alpen-Blick
Grandiose Sicht auf die Bergwelt bietet der Bodensee-Königssee-Radweg, der auf 450 Kilometern von Lindau entlang der Alpen an den Königssee führt. Unsere Tour beginnt in Traunstein und endet in Schönau.
Schwierigkeit: mittelschwer, Distanz: 60 km, bergauf 665 Höhenmeter, bergab 647 Höhenmeter.
Durchs Erzgebirge
Zwischen Sachsen und Böhmen sind Sie auf dem Radweg Sächsische Mittelgebirge unterwegs. Er verläuft auf 260 Kilometern bis nach Děčín in Tschechien.
Schwierigkeit: mittelschwer, Distanz: 42 km, bergauf 377 Höhenmeter, bergab 686 Höhenmeter
Schönes Ostfriesland
Von Wilhelmshaven bis Esens führt diese E-Bike-Strecke auf dem Nordseeküstenradweg, der insgesamt 250 Kilometer lang ist.
Schwierigkeit: leicht, Distanz: 45 km, bergauf 100 Höhenmeter, bergab 98 Höhenmeter
Sauerland-Tour
Von Bad Berleburg bis nach Frankenberg führt die Strecke durch „das Land der tausend Gipfel“. Der komplette Radweg verbindet Köln und Kassel auf 350 Kilometern Länge.
Schwierigkeit: mittelschwer, Distanz: 65 km, bergauf 548 Höhenmeter, bergab 452 Höhenmeter
Neueste Kommentare