Endlich wieder Budenzauber! Überall öffnen die Advents- und Weihnachtsmärkte ihre Tore und laden ihre Besucher ein, in vorweihnachtlicher Stimmung zu schwelgen. Wir stellen einige der schönsten Märkte vor.

Kinder freuen sich auf die lebendige Krippe oder das Puppenspiel, die Erwachsenen halten nach Kunsthandwerk Ausschau, testen heißen Aperol und summen Weihnachtslieder: Mit stimmungsvoll beleuchteten Stände, dem Duft nach Glühweinund Maroni und jeder Menge hübscher Sachen bereichern Weihnachtsmärkte die Adventszeit auf ganz besondere Weise.

In unserer Galerie haben wir einige der schönsten Weihnachtsmärkte zusammengestellt, bestimmt gibt es auch in Ihrer Nähe noch Neues zu entdecken.

Hier geht’s zu den Bildern

Historisch-romantischer Weihnachtsmarkt auf der Festung Königstein

Historisch-romantischer Weihnachtsmarkt auf der Festung Königstein

festung-koenigstein.de
01824 Königstein, Sächsische Schweiz

An allen vier Adventswochenenden
von 11 bis 19 Uhr, Einlass bis 18 Uhr.

Die Lage 247 Meter über der Elbe ist spektakulär und der Markt ein Fest des Handgemachten.

Romantischer Weihnachtsmarkt auf Schloss Thurn und Taxis in Regensburg

Romantischer Weihnachtsmarkt auf Schloss Thurn und Taxis in Regensburg

wm-tut.de

Schloss Thurn und Taxis, Emeramsplatz 5, 93047 Regensburg

Bis 23. Dezember 2022
Montag bis Donnerstag: 15 Uhr bis 22 Uhr
Freitag und Samstag: 12 Uhr bis 23 Uhr
Sonntag: 12 Uhr bis 22 Uhr

Einzigartiges Ambiente im Schloss mit wunderschönem Kunsthandwerk – und dem Besuch des „Fürstlichen Christkinds“.

Trierer Weihnachtsmarkt

Trierer Weihnachtsmarkt

trierer-weihnachtsmarkt.de

Hauptmarkt, 54290 Trier

Bis 22. Dezember 2022
Montag bis Samstag: 10.30 Uhr – 20 Uhr
Sonntag: 11 Uhr – 20 Uhr

Delikater Winzerglühwein präsentiert von Deutschlands Glühweinkönigin und ein prunkvoller Weihnachtsmarkt vor der Dom-Kulisse.

Weihnachtsmarkt der Kunsthandwerker im Freilichtmuseum am Kiekeberg

Weihnachtsmarkt der Kunsthandwerker im Freilichtmuseum am Kiekeberg

kiekeberg-museum.de

Am Kiekeberg 1
21224 Rosengarten-Ehestorf

Freitag – Sonntag,
25. bis 27. November 2022 und 09. bis 11. Dezember 2022

10 – 18 Uhr

Kunsthandwerker aus dem ganzen Land zeigen ihre neuesten Kreationen. Von handgemachter Kleidung, über Deko aus Metall und Holz bis hin zur duftenden Seife – hier finden Sie Weihnachtsgeschenke und Hübsches für Ihr Zuhause.

Nibelungen-Weihnacht in Worms

Nibelungen-Weihnacht in Worms

worms-erleben.de

Bis 23. Dezember 2022
11 bis 20 Uhr,
Glühwein- und Gastronomie-Verkauf bis max. 22 Uhr

Von Schaustellern bis zur Gastronomie ist das Motto von der Nibelungensage durchdrungen
Traditioneller Höhepunkt der „Nibelungen Weihnacht“ ist das gemeinsame Singen beim Turmblasen am 4. Advent.

Friedberger Weihnachtsmarkt

Friedberger Weihnachtsmarkt

friedberger-advent.de/

Friedberg in Bayern

Bis 23. Dezember 2022
Montag bis Freitag: 16 bis 20.30 Uhr
Samstag/Sonntag: 13 bis 20.30 Uhr

Hochwertiges Kunsthandwerk und ein vielfältiges gastronomisches
Angebot aus dem Wittelsbacher Land, umrahmt von einem Kulturprogramm mit Konzerten und Aufführungen. Die „Nacht der Sterne“ findet am Freitag, 2. Dezember 2022 bis 22 Uhr statt.

Tollwood Winterfestival

Tollwood Winterfestival

tollwood.de

Theresienwiese, München

Bis 23. Dezember 2022
Mo – Fr ab 14 Uhr
Sa & So ab 11 Uhr
Schließzeiten:
Markt & Gastronomie
So & Mo 22:30 Uhr
Di – Sa 23:30 Uhr
Hexenkessel
So & Mo 22:30 Uhr
Di – Sa 0:30 Uhr
Am Freitag 23.12.2022 schließt das Festival um 22 Uhr.

Zur Weihnachtszeit avanciert „die Wiesn“ zum alternativen Weihnachtsmarkt mit Konzerten, Kunsthandwerk und Gastronomie aus aller Welt.

Weimarer Weihnacht

Weimarer Weihnacht

weimar.de

Bis 5. Januar 2023

Marktstände bis 23. Dezember 2022 täglich von 10 bis 20 Uhr, vom 26. bis 29. Dezember 2022 täglich von 10 bis 18 Uhr geöffnet.

Am 30. Dezember 2022 und vom 2. bis 5. Januar 2023 öffnen die Stände auf dem Markt- und dem Theaterplatz täglich von 10 bis 18 Uhr.
Am 31. Dezember 2022 werden die Marktstände von 10 bis 14 Uhr geöffnet haben.

Schließtage sind der 24. und 25. Dezember 2022 und der 1. Januar 2023.

Stadtführung „Weimarer Weihnachtsgeschichten“: Wissenswertes aus der Weimarer Adventsgeschichte vom ersten öffentlichen Weihnachtsbaum bis hin zum Wirken von Johannes Daniel Falk, der die erste Strophe von „Oh Du fröhliche“ in Weimar verfasst hat.

Gut Mergenthau

Gut Mergenthau

gut-mergenthau.de

86438 Kissing

An allen vier Adventswochenenden, samstags von 14 Uhr bis 20 Uhr,
sonntags von 11 Uhr bis 20 Uhr

Eine Atmosphäre wie bei Michel aus Lönneberga mitten in Schwaben – mit Feuerspuckern, Rehbratwürsten, einer lebendigen Krippe und vielem mehr.

Und welchen Weihnachts- oder Christkindlesmarkt mögen Sie besonders?

Wir freuen uns über Ihre Nachricht, gerne per Mail an frauimleben@roularta.de.

Kommentar absenden

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert