Aufgrund der Corona-Pandemie verbringen wir viel Zeit zu Hause. Mit unseren Ideen und Tipps ist das aber nicht das Schlechteste.

Immer noch wird das öffentliche Leben teilweise eingeschränkt, um die Ausbreitung des Coronavirus zu verlangsamen. Dadurch soll gewährleistet werden, dass das Gesundheitssystem weiterhin alle Kranken versorgen kann.

Lassen Sie sich von uns inspirieren und nutzen Sie die Zeit sinnvoll:

Lese-Zeit: Unsere Tipps

Magazine können Sie auch online lesen – etwa auf readly.com. Für aktuell 9,99 Euro/Monat erhalten Sie Zugriff auf knapp 5 000 Zeitschriften aus allen Themenbereichen – Frau im Leben finden Sie ebenfalls dort. Die Hefte können Sie auch auf Ihr Tablet und das Smartphone herunterladen und offline lesen. Hier können Sie readly.com zwei Wochen kostenlos testen.

Die meisten Stadtbüchereien bieten eine so genannte Onleihe an. Mit einem Benutzerausweis können Sie sich im Online-Katalog die elektronischen Ausgaben von Büchern oder Hörbüchern herunterladen und digital zu Hause lesen oder anhören.

Gottesdienst im TV und online

Das ZDF überträgt jeden Sonntag einen Gottesdienst im Fernsehen und weitet sein Angebot nun aus. Auch auf den ZDF-Kanälen auf Facebook oder YouTube werden die evangelischen und katholischen Feiern ausgestrahlt. In der Mediathek können Sie die Gottesdienste auch später noch unter diesem Link abrufen.

Die Fernsehgottesdienst-Seite der Kirchen: finden Sie hier: zdf.fernsehgottesdienst.de

Kultur online erleben

Viele Theater und Opernhäuser bieten Live-Übertragungen ihrer Aufführungen oder alternative Online-Spielpäne an. So finden Sie auf der Internet-Plattform Operavision Aufführungen aus Belgien, Frankreich, Deutschland, Finnland, Kroatien, Großbritannien, Schweden oder Spanien.

Am besten informieren Sie sich auf den Webseiten der Häuser über aktuelle Online- und Livestream-Angebote.

Stricken, Nähen, Häkeln – unsere Anleitungen

Mit den kostenlosen Anleitungen in unserem Download-Bereich können Sie lernen, wie man Socken mit dem Nadelspiel bearbeitet, süße Kuscheltiere häkelt oder einen leichten Frühjahrspulli strickt.

Für einen Serien-Marathon

Die Auswirkungen des Coronavirus werden aktuell immer wieder mit denen der Finanzkrise 2008 verglichen. Das ZDF hat aus den Bankenpleiten, die damals die Weltwirtschaft erschütterten, eine Serie gemacht.

Und auch das ZDF hat mit Babylon Berlin einen Mehrteiler geschaffen, der sich hinter keiner Netflix-Produktion zu verstecken braucht.

Neues lernen

Eine Fremdsprachen lernen, die ersten Gitarrengriffe üben oder mit Handlettering Kalender gestalten? YouTube und zahlreiche Apps bieten die Möglichkeit, in ein neues Hobby reinzuschnuppern oder eingerostete Fingerfertigkeiten neu zu erproben.

Schauen Sie sich einmal mit dem Handy oder Tablet im Google Play Store für Android-Geräte oder imApp-Store von Apple um. Vielleicht können Sie dann im nächsten VHS-Semester schon einen Fortgeschrittenen-Kurs belegen.

Draußen werkeln

Der Sommer ist zwar vorbei, doch wenn Sie einen Garten haben, wissen Sie, dass immer was zu tun ist. Es gibt auch schöne Winterblüher wie Helleborus und Topfpflanzen und Co. müssen für den Winter teils zurückgeschnitten und eingepackt werden. Natürlich können Sie sich auch jetzt inspirieren lassen:

  • In unserer Garten-Rubrik können Sie viele Tipps und Ideen entdecken – hier klicken.

Bewegung nicht vergessen

Gerade jetzt ist es wichtig, dass unser Körper genug Bewegung erhält. Frische Luft und die eine oder andere Fitness-Übung tun vor allem gut, wenn wir über den Tag verteilt viel sitzen. Ein gesunder Körper ist nicht nur gut für unser Immunsystem, sondern auch für unsere Laune. Und die kann gerade im Winter ein paar extra Streicheleinheiten verdienen.