Gibt es Hühnereier mit grüner Schale? Warum verderben abgeschreckt Eier schneller? Und nach welcher Regel berechnet sich das Datum für Ostersonntag?
Um die Wartezeit bis Ostern zu verkürzen, haben wir 12 Fragen mit je drei Antwortmöglichkeiten für Sie. Wie gut kennen Sie sich mit Eiern, Lämmern und der christlichen Tradition aus? Testen Sie Ihr Wissen.
Jetzt das Quiz starten
Hühnereier mit grüner Schale...
gibt es von bestimmte Hühnerrassen.
sind verdorben.
können durch bestimmtes Futter erzeugt werden.
Richtig!
Falsch!
Warum gibt es in den meisten Kühlschränken ein separates Eier-Fach?
Damit die Eier nicht kaputt gehen.
Damit die Eier schnell zur Hand sind.
Damit die Eier keinen anderen Geschmack annehmen.
Richtig!
Falsch!
Wie kann man verhindern, dass Eier beim Kochen platzen?
Die Eier vorher in kaltes Wasser legen.
Jedes Ei einzeln kochen.
Etwas Essig oder Salz ins Kochwasser geben.
Richtig!
Falsch!
Warum halten sich Eier weniger lang, wenn sie nach dem Kochen abgeschreckt werden?
Die Schale kann durch den Temperatur-Unterschied zerbrechen.
Durch das Abschrecken können Bakterien ins Ei gelangen.
Das Ei kühlt durch das Abschrecken zu schnell ab.
Richtig!
Falsch!
Warum ist der Dotter-Rand bei hartgekochten Eiern manchmal grün?
Das Ei wurde sehr lange gekocht.
Das Ei ist verdorben.
Das Wasser war zu heiß.
Richtig!
Falsch!
Der Palmsonntag ist
der Sonntag vor Ostersonntag.
der Sonntag nach Ostersonntag.
ein anderer Name für den Ostersonntag.
Richtig!
Falsch!
Wie heißt die Woche vor Ostern?
Grüne Woche
Oster-Woche
Karwoche
Richtig!
Falsch!
Wo wurde Jesus gekreuzigt?
In Bethlehem
In Nazareth
In der Nähe von Jerusalem
Richtig!
Falsch!
Wie errechnet sich der Termin für das Osterfest?
Durch den Abstand zu Weihnachten
Mithilfe des ersten Vollmonds im Frühjahr
Durch den Abstand zum Aschermittwoch
Richtig!
Falsch!
Was feiern Christen an Ostern?
Die Auferstehung Jesu
Das Ende der Fastenzeit
Den Frühlingsbeginn
Richtig!
Falsch!
Ostern ist damit in der christlichen Kirche
das zweitwichtigste Fest nach Weihnachten.
das wichtigste Fest.
das älteste Fest.
Richtig!
Falsch!
Warum gehört es bei uns zur Tradition, Osterlämmer zu backen?
Lämmer sind Symbole der Fruchtbarkeit und stehen für den Frühling.
Die gebackenen Osterlämmer sollen den Kindern Freude bereiten.
Das Lamm ist ein Symbol für Jesus.
Richtig!
Falsch!
Teile das Quiz um deine Ergebnisse zu sehen!
Subscribe to see your results
Das große Oster-Quiz
Ich habe %%score%% von %%total%% bekommen!
%%description%%
%%description%%
Loading...
Neueste Kommentare