Über 50 ist jeder besonders glücksbegabt, sagen Forscher aus Freiburg. Und wie wird man nun glücklich? Hier finden Sie Ihre Glücks-Tipps für jeden Tag.
Hier geht es um Glück! Über 50 ist jeder besonders glücksbegabt, sagt eine „Glücksstudie“ der Universität Freiburg. Und wie ist man nun glücklich? Das Wichtigste: Jeden Tag etwas Außergewöhnliches, Verrücktes machen!
Einfach täglich eine Aufgabe aus unserer Ideensammlung aussuchen und los geht es …
30 Ideen für das Glück
- Gestalte eine Krawatte für Deinen Mann! Z.B. mit Foto von seinem Lieblingsauto.
- Du hast einen schönen Satz gelesen? Lerne ihn in 5 Sprachen auswendig.
- Bereite mit dem Mixer ein leckeres Mixgetränk zu. Filme dies mit dem Handy und stell den Film ins Internet.
- Mach eine Kaugummiblase (funktioniert nur mit zuckerhaltigen Kaugummi), miss sie mit dem Maßband ab und such einen Herausforderer.
- Schreib eine Liste mit 5 Dingen, die Du noch nicht kannst. Fang heute an, eins zu lernen.
- Such Dir eine große Leinwand oder ein altes Betttuch und male mit Farbe bunte Punkte darauf, bis es voll ist. Hänge es so auf, dass viele Leute es sehen.
- Welche sind Deine schönsten Mitbringsel aus dem Urlaub? Such Dir eines davon aus und verschenk es an jemanden, den Du magst.
- Starte den Morgen mit Gymnastik: rekeln, strecken, Kniebeugen …
- Der Duft des Glücks wächst auf der Fensterbank. Leg einen kleinen Kräutergarten an und schnuppere oft daran.
- Kauf Dir ein isländisches Wörterbuch. Schlage 5 Worte, die Du gern verwendest, nach und benutze sie ab sofort nur noch auf Isländisch, z. B. undursamlegur (wundervoll).
- Komm mit einer anderen Generation ins Gespräch: Was macht sie glücklich? Frag die eigenen Eltern oder Kinder und schreib die Antworten auf.
- Lerne, loszulassen: Gib etwas aus der Hand, was Du sonst immer selbst gemacht hast – z.B. den Frühstückstisch decken oder Brötchen holen.
- Fang ab sofort mit einer neuen Sammlung an – egal was: alte Postkarten, Steine, schöne Kaffeelöffel oder Weisheiten von Freunden und Kollegen.
- Open-Air-Kino: Kauf Dir einen Super-8-Projektor und ein paar alte Filme. Such Dir eine freie Hauswand, „wirf“ die Filme darauf und schau sie Dir mit Freunden an.
- Werde zur Glücksbotschafterin: Male einen Smiley auf einen Zettel, notiere einen fröhlichen Spruch und kleb den Zettel einer Kollegin auf den Bildschirm oder Telefon.
- Bemale weiße Tassen mit verschiedenen Strichmännchen und verschenke sie.
- Lass andere an Deinem Leben teilnehmen: mach Fotos von Dir – beim Zähneputzen, auf dem Weg zur Arbeit, beim Kochen – und schicke die Fotos als Postkarte an Freunde.
- Begib Dich in andere Sphären und steige auf das höchste Gebäude in Deiner Umgebung. Oben hinterlässt Du einen roten Luftballon.
- Hebe einen Stein im Garten auf und beobachte, welche Käfer darunter krabbeln.
- Gehe durch eine Stadt, die Du gut kennst, und befolge dabei streng diese Anweisungen: 1 x rechts abbiegen, danach 2 x links abbiegen – und das, solange es geht. Eröffnet ganz neue Blickwinkel.
- Was ist Dir wertvoll? Schreib die 10 liebsten Dinge auf eine Liste – und häng diese an einem gut sichtbaren Platz auf. So bleiben sie im Kopf.
- Sei neugierig und offen: Sprich jemanden an, der aus einer anderen Kultur kommt, und lade ihn zu einem Kaffee oder einem Eis ein.
- Hole ein altes Fotoalbum hervor und nimm zu einem Verwandten oder Bekannten Kontakt auf, den Du schon lange nicht mehr gesehen hast.
- Male mit wasserlöslichem Stift ein Mini-Grafito auf eine Wand – fühlt sich herrlich verboten an.
- Sortiere alte, noch gute Sachen aus und stell sie mit dem Zettel „Zu verschenken“ vors Haus. Das befreit!
- Verschenke Glück und pass auf das Kind oder den Hund der Nachbarin auf. So hat sie einen Moment für sich.
- Höre Dein Lieblingslied laut und tanze dazu.
- Gehe morgens barfuss durch eine feuchte Wiese und pflücke Dir selbst einen Blumenstrauß.
- Fahre dorthin, wohin Du schon immer wolltest, auch wenn es nur um die Ecke liegt.
- Zieh ein buntes Kleid an und genieße die gute Laune!
Neueste Kommentare