Eine Ode an den österlichen Hefezopf Warum Hefeteig als schwierig gilt? Vielleicht, weil er genau...
Rezept für selbst gemachte Faschingskrapfen
Je nach Größe können Sie aus dem folgenden Teig etwa 14 – 18 Faschingskrapfen formen. Rezept für...
Schmalznudeln – Das beste Rezept
In München sind sie eine Berühmtheit, im Rest der Republik kennet man sie kaum: Schmalznudeln,...
TV-Highlights zu Weihnachten
Damit Sie Ihren Lieblingsfilm an den Feiertagen nicht verpassen, finden Sie hier die Sendertermine...
So feiert Schweden Weihnachten
Der Adventskranz Sechs Wochen Weihnachten feiern – für die meisten Schweden ist dies die schönste...
Kässpätzle – Himmel der Allgäuer
Wer kann Ihnen schon widerstehen? Eine Ode an die Leibspeise der Wanderer, die Allgäuer...
Kochen, nicht experimentieren! Ein Plädoyer für die Hausmannskost
Ob man in unseren Gender-Zeiten, in denen man überlegt, ob die Schürze nicht „das Schürze“ heißen...
Ozapft is‘! Wir freuen uns aufs Oktoberfest
Die Münchner Wiesn steht in den Startlöchern! Wir haben uns deshalb mit Wiesn-Wirtin Katharina...
Wir haben einfach gekocht – Rezepte von früher
Die Rettung wunderbarer Rezepte Ein Team aus Berlin hatte eine grandiose Idee: Warum nicht einmal...