Eine Ode an den österlichen Hefezopf Warum Hefeteig als schwierig gilt? Vielleicht, weil er genau...
Rezept für selbst gemachte Faschingskrapfen
Je nach Größe können Sie aus dem folgenden Teig etwa 14 – 18 Faschingskrapfen formen. Rezept für...
Sauerkraut neu entdeckt
Sauerkraut - Gesund rund um den Globus Sauerkraut ist eines der am meisten verwendeten Gemüse in...
Die 5 besten Hausmittel gegen Erkältungen
Herbstzeit ist Erkältungszeit. Doch mit diesen wirksamen Tipps von Frau im Leben kommen Sie ohne...
Schmalznudeln – Das beste Rezept
In München sind sie eine Berühmtheit, im Rest der Republik kennet man sie kaum: Schmalznudeln,...
Süße Früchtchen – Rezepte mit Marillen
In der Wachau hat die Marille eine lange Tradition. Die Landschaft etwa 80 Kilometer westlich von...
Brot zu Hause selbst backen
Mehl und Hefe sind derzeit sehr beliebte Lebensmittel. Aber wie backt man eigentlich ein Brot...
Kässpätzle – Himmel der Allgäuer
Wer kann Ihnen schon widerstehen? Eine Ode an die Leibspeise der Wanderer, die Allgäuer...
Kochen, nicht experimentieren! Ein Plädoyer für die Hausmannskost
Ob man in unseren Gender-Zeiten, in denen man überlegt, ob die Schürze nicht „das Schürze“ heißen...
Wir haben einfach gekocht – Rezepte von früher
Die Rettung wunderbarer Rezepte Ein Team aus Berlin hatte eine grandiose Idee: Warum nicht einmal...