
Beates Rezept für Braune Kuchen
© KI-generiert mit Midjourney/Agentur2
Redakteurin Beate verbindet mit den Braunen Kuchen aus Norddeutschland
Kindheitserinnerungen – damals wurden die kleinen Naschereien immer aufs Honigbrot gelegt.
Zutaten
Zutaten
Anleitung
1Den Sirup gemeinsam mit der Margarine und dem Zucker unter Rühren aufkochen. Dann das Mehl in eine Schüssel sieben. Die Pottasche in 2 EL Wasser auflösen und gemeinsam mit den restlichen Gewürzen der warmen Sirupmasse beimengen. Nun alle Zutaten zu einem Teig
verarbeiten.
2Den Teig zwischen 2 Backpapierblättern dünn ausrollen und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen. Dann 4 x 6 cm große Rechtecke einschneiden.
3Im vorgeheizten Backofen bei 200°C (Ober-/Unterhitze, Umluft: 180°C) etwa 10 Minuten backen. Die Braunen Kuchen mit dem Backpapier vom Blech nehmen, vorsichtig in die vorgeschnittenen Rechtecke brechen und auf einem Kuchengitter auskühlen lassen.
4Beates Tipp: Braune Kuchen bleiben knusprig, wenn sie in der Blechdose aufbewahrt werden.
Im Gefrierbeutel oder einem Kunststoffbehälter werden sie weicher.
Weitere Rezepte
- PETER HUMMEL
Lasagne mit Spinat und Lachs
75 Minuten
- PETER HUMMEL
Möhren-Bratlinge mit Salat
25 Minuten
- PETER HUMMEL
Pfannkuchen aus Hafer-Teig
30 Minuten










