Kleider sind Trend – viele Frauen greifen lieber zum Kleid als zur Hose. Der Grund: Kleider schmeicheln jeder Figur und sind enorm vielseitig.
Viele Jahre waren Hosen angesagt. Doch jetzt greifen vor allem Frauen um die 50 wieder zum Kleid. Und zeigen damit:
Sie lieben ihre Weiblichkeit.
Kleider stehen jeder Frau
Hosen sind schick. Und praktisch. Man kann damit Fahrrad fahren, friert weniger im Winter, kann schier unendlich kombinieren. Und: Im Büro und auf Reisen sieht man damit immer gut aus, wie bekannte Politikerinnen immer wieder zeigen.
Jetzt aber beobachten Mode-Experten einen Trend, der nicht, wie vermutet, rasch vorüberzieht: Frauen tragen wieder Kleider. Und zwar ganz verschiedene. Und konsequent. Und mit viel Spaß. Romantische Blümchen-Muster oder streng kariert, weiche Stoffe wie Jersey oder Nicky existieren neben Chintz, Seide und Spitze.
Auch die Formen sind so vielfältig wie nie. Gerade Schnitte und Rüschen, Mini-Länge und Maxi-Style, streng unifarben und Glitzerrand – die Auswahl ist riesig. Und Frauen greifen wieder beherzt zu. Weil man mit einem Kleid wunderbar ausdrücken kann, in welcher Stimmung man gerade ist. Frisch beschwingt – dann passt das bunte Baumwollkleid mit den aufgesetzten Taschen. Traurig oder verstimmt – dann lieber das dunkelgrüne, das locker fällt. Unsicher, was das Wetter angeht? Dann das Jeanskleid, das man auch mit Leggings und Turnschuhen kombinieren kann. Oder heute Lust auf etwas Neues? Dann passt das Vintage-Kleid aus dem Second-Hand-Laden – und dazu eine leichte Lederjacke.
Neue Lebensfreude
Psychologen haben herausgefunden: Kleider tragen beflügelt, beschwingt und gibt Frauen das Gefühl von Weiblichkeit. Das richtige Kleid zum richtigen Gefühl oder zum richtigen Anlass aussuchen, bedeutet weniger Stress als Lebensfreude. Gerade um die Lebensmitte entdecken Frauen diese Lebensfreude wieder neu und probieren andere Stilrichtungen aus. Und sagen selbstbewusst: Emanzipiert sein kann man auch, wenn man ein Kleid trägt.
Was Frauen an Kleidern aber besonders schätzen: Es gibt für jeden Figur-Typ das richtige Kleid. Und es gibt viele Kleider, die fast liebevoll Problemzonen kaschieren. In einem Kleid kann jede Frau umwerfend aussehen. Ganz nach dem Motto des großen Modeschöpfers Yves Saint Laurent:
„Eine Dame trägt keine Kleider. Sie erlaubt den Kleidern, von ihr getragen zu werden.“
Welches Kleid zu welchem Figur-Typ passt
Neueste Kommentare