Für diesen Pullover mit dem ausgefallenen Zopfmuster in V-Form gibt's hier die kostenlose Strickanleitung.
Dieses Projekt wird in mehreren Teilen gestrickt, die am Ende zusammengenäht werden: Rückteil, Vorderteil und Ärmel.
Die Anleitung ist für die Größen S/M und [L/XL] verfasst, die erste Angabe ist für Größe S/M ist, die zweite für Größe L/XL. Wenn es nur eine Angabe gibt, gilt sie für alle Größen.
Tipp: Markieren Sie alle Ziffern, die zu der Größe gehören, die Sie stricken möchten, bevor Sie mit dem Stricken beginnen.
Wichtige Techniken
- Eine Masche abheben: Um eine Masche abzuheben, mit der rechten Nadel in die Masche einstechen, als ob Sie sie links stricken wollen würden. Der Faden ist dabei vor der Arbeit. Die Masche auf die rechte Nadel heben, ohne sie zu stricken.
- Zopf nach links verkreuzen: Eine Masche auf eine Zopf- oder Hilfsnadel heben und sie vor der Arbeit stilllegen. Stricken Sie die nächste Masche links. Dann die stillgelegte Masche wieder aufnehmen und diese rechts stricken.
- Zopf nach rechts verkreuzen: Eine Masche auf eine Zopf- oder Hilfsnadel heben und sie hinter der Arbeit stilllegen. Stricken sie die nächste Masche rechts. Dann die stillgelegte Masche wieder aufnehmen und diese rechts stricken.
- Maschen zunehmen: Für eine Zunahme den Querfaden zwischen zwei Maschen aufnehme, verdrehen und ihn auf der linken Nadel platzierst. Dann stricken Sie die neue Masche, wie in der Anleitung angegeben.
Vorder- und Rückteil
Diese Anleitung zweimal befolgen, um Vorder- und Rückteil zu stricken.
- 84 [98] Maschen anschlagen.
- Reihen 1 bis 6 in 1×1 Rippe stricken. Das geht so: 1 Masche rechts, 1 Masche links im Wechsel stricken* bis zum Ende der Reihe und bis Sie Reihe 6 erreicht haben. Wenn Sie rechte und linke Maschen im Wechsel stricken, achten Sie immer darauf, dass der Faden hierbei auf der richtigen Seite der Arbeit liegt. Beim Stricken einer linken Masche liegt der Faden vor der Arbeit. Beim Stricken einer rechten Masche liegt der Faden hinter der Arbeit.
- Reihen 7 bis 51 [49] in glatt rechts umgekehrt stricken, das geht so: Ungerade Reihen: Stricken Sie alle Maschen links. Gerade Reihen: Stricken Sie alle Maschen rechts.
- Reihen 52 [50] bis 117 [123] in glatt rechts umgekehrt stricken mit verkreuzten Schleifen und dabei der Zeichnung folgen.
- Reihe 118 [124] rechts stricken.
- Alle Maschen abketten.
Ärmel
Diese Anleitung zweimal befolgen, um beide Ärmel zu stricken.
- 30 [36] Maschen anschlagen.
- Reihen 1 bis 20 in 1×1 Rippe stricken.
- Reihen 21 bis 98 [100] in glatt rechts umgekehrt stricken und dabei folgende Zunahmen in den genannten Reihen beachten (die nicht genannten Reihen normal in glatt rechts umgekehrt stricken):
Reihe 21
- 2 [3] Maschen links stricken. *1 Zunahme und 5 [6] Maschen links stricken.* Wiederholen von * bis *, bis 3 Maschen übrig bleiben. 1 Masche zunehmen und 3 Maschen links stricken. Am Ende der Reihe haben Sie 36 [42] Maschen.
Reihe 23
- 3 [4] Maschen links stricken. *1 Zunahme und 6 [7] Maschen links stricken.* Wiederholen von * bis *, bis 3 Maschen übrig bleiben. 1 Masche zunehmen und 3 Maschen links stricken. Am Ende der Reihe haben Sie 42 [48] Maschen.
Reihe 25
-
- : 4 [5] Maschen links stricken. *1 Zunahme und 7 [8] Maschen links stricken.* Wiederholen von * bis *, bis 3 Maschen übrig bleiben. 1 Masche zunehmen und 3 Maschen links stricken. Am Ende der Reihe haben Sie 48 [54] Maschen.
Reihe 27
- 5 [6] Maschen links stricken. *1 Zunahme und 8 [9] Maschen links stricken.* Wiederholen von * bis *, bis 3 Maschen übrig bleiben. 1 Masche zunehmen und 3 Maschen links stricken. Am Ende der Reihe haben Sie 54 [60] Maschen.
Reihe 29
- 6 [7] Maschen links stricken. *1 Zunahme und 9 [10] Maschen links stricken.* Wiederholen von * bis *, bis 3 Maschen übrig bleiben. 1 Masche zunehmen und 3 Maschen links stricken. Am Ende der Reihe haben Sie 60 [66] Maschen.
- Alle Maschen abketten.
Neueste Kommentare