Filzen, Knöpfe verzieren, Makramee und tunesisch Häkeln zählen zu den ältesten Handarbeiten - und sie werden gerade wieder neuentdeckt. Zu Recht, finden wir.
Tunesisch Häkeln
Das Ergebnis dieser Handarbeit erinnert an Teppiche aus Tunis. Daher kommt vermutlich auch der Name der Häkeltechnik, die gerade wieder neuentdeckt wird.
Das kleine Flechtmuster des Becherwärmers zeigt große Wirkung. Er wird an der Seite mit zwei hübschen Knöpfen geschlossen.
Makramee
Es wird wieder geknüpft und geknotet – denn Makramee liegt im Trend! Und dieser kleine Anhänger personalisiert jeden Schlüsselbund.
Filzen
Filzen zählt zu den ältesten Handwerkstechniken der Welt: Mit Muskelkraft und viel Fingerspitzengefühl entstehen aus weicher Wolle hübsche Kleidung, Schmuck oder Dekorationen.
Schmückende Knöpfe
Sind schmückende Knöpfe in Zeiten von Reißverschlüssen nicht längst Auslaufmodelle? Nicht für Helene Weinold aus dem schwäbischen Wallfahrtsort Violau: Die 60-Jährige hat das nahezu ausgestorbene Handwerk der Posamenten- und Zwirnknopfmacherei erlernt und gibt das alte Wissen weiter.
Neueste Kommentare