Die Augen sind unser größter Blickfang – sie lassen uns strahlen, lächeln, attraktiv erscheinen. Mit Schlupflidernt wirkt man müde und verschlafen, doch kleine Beauty-Tricks helfen.
Die Augen sind unser größter Blickfang – sie lassen uns strahlen, lächeln, attraktiv erscheinen. Es sei denn Schlupflider schleichen sich heran… Sofort wirkt man müde und verschlafen.
Zum Glück gibt es kleine Beauty-Tricks, um schnell wieder blitzwach auszusehen:
Was genau sind Schlupflider überhaupt?
Mit den Jahren verliert die Haut an Spannkraft, das gilt leider auch für die Lider. Die Folge: das Oberlid bildet Falten und es kann oft wegen des Überschusses an Haut, der manchmal bis auf die Wimpern drückt, nicht mehr so weit nach oben gezogen werden wie früher – die Augen wirken dann nicht ganz offen, der Blick müde oder traurig.
Kann man dem vorbeugen?
Nur bedingt, meist ist dies Veranlagung. Deshalb haben oft auch schon jüngere Frauen wie Model Kate Moss oder Schauspielerin Heike Makatsch Schlupflider. Aber: Auch eine ungesunde Lebensweise wie zu viel Sonne, Stress, Rauchen, Alkohol, salzreiches Essen und zu wenig Schlaf lassen die Haut auch am Augenlid erschlaffen.
Helfen Cremes gegen Schlupflider?
Nein. Straffende Cremes verzögern nur den Prozess. Gut sind Cremes, die mit Rosskastanie Schwellungen verhindern oder die Produktion von Kollagen stimulieren.
Gibt es Schmink-Tricks gegen Schlupflider?
Ja. Schon heller Schimmer, direkt unter die Brauen getupft, hebt die Lider optisch und lässt die Augen größer wirken. Noch besser ist es, zusätzlich mit einem dunklen Ton die Lidfalte zu imitieren und hängende Lider so zu kaschieren. Oder wenigstens die Wimpern gut tuschen und einen Tupfer Highlighter in den inneren Augenwinkel auftragen.
Was, wenn Mascara an den Lidern hängt?
Dann die Lider nach dem Schminken noch einmal abpudern, so kann die Tusche sich nicht im Hautfett lösen und färben. Außerdem die Wimpern immer wasserfest tuschen.
Und wenn die Augen oft geschwollen wirken?
Dann hilft eine Lymphdrainage:
- Augencreme auftragen, etwa doppelt soviel wie sonst.
- Mit Zeige- und Mittelfinger arbeiten und sanft streichen, nicht fest drücken. Zuerst unterhalb der Brauen nach oben.
- Dann vom inneren Winkel unter den Brauen nach außen.
- Danach vom Ansatz der Augenbrauen seitlich am Nasenrücken entlang nach unten.
- Anschließend ganz sanft unter den Augen nach außen.
- Zum Abschluss die Schläfen kreisförmig massieren und danach sehr sanft mit den ganzen Händen in Richtung Haaransatz streichen.
Neueste Kommentare