Wer unter Diabetes Typ 2 leidet, der ist dem nicht hilflos ausgeliefert. Gerade mit der richtigen Ernährung kann man viel Einfluss nehmen - und hat weiterhin Freude am Genuss, wie unser Wochenplan beweist.

Diabetes: Bewegung und Ernährung als A und O

Bei Diabetes Typ 2 zählen regelmäßige Bewegung und eine bewusste Ernährung zum A und O, um der Zuckerkrankheit Herr zu werden.

Unser Wochenplan mit den Rezepten von Bettina Meiselbach führt Sie durch die Woche – und sorgt mit seinen gesunden und zugleich schmackhaften Rezepten für echte Genussmomente.

Hier geht es zu weiteren Diabetes-Rezepten:

Tag 6 – Zum Frühstück

Breakfast-Bacon-Bratapfel

© 2019 by systemed im riva Verlag

Zutaten für 1 Portion

  • 150 g Apfel
  • 65 g Baconwürfel
  • 40 g Gouda (mittelalt, grob gerieben)

So geht’s:

Backofen auf 180 Grad Umluft vorheizen. Halbierten Apfel in Auflaufform geben. Baconwürfel und Gouda mischen und in die Ausbuchtung füllen.

25 Minuten im Ofen backen lassen.

Nährwerte pro Portion:
Kalorien 436, Fett 29,9g, Kohlenhydrate 17,2g, Eiweiß 22,8g

Tag 6 – Zum Mittagessen

Kürbis-Gnocchi mit Gorgonzola-Tomaten-Creme

© 2019 by systemed im riva Verlag

Zutaten für 4 Portionen

Für die Gnocchi:

  • 2 Eier (Größe M)
  • 75 g Frischkäse
  • 350 g Butternutkürbispüree (entspricht 450 g rohen Butternutstücken, 12 Minuten in der Mikrowelle bei 600 Watt erwärmt und dann püriert)
  • 80 g Eiweißpulver (natural)
  • 65 g Kartoffelfasern
  • 2 TL Guarkernmehl
  • 2 TL Salz

Für die Creme:

  • 15 ml Olivenöl
  • 40 g rote Zwiebeln (fein gehackt)
  • 30 g Tomatenmark
  • 1 TL Erythrit
  • 100 ml Apfelwein (alkoholfrei, alternativ Gemüsebrühe + 1 TL heller Balsamicoessig)
  • 500 g geschälte Tomaten (aus der Dose)
  • 150 g Gorgonzola (mild)
  • Salz und Pfeffer

So geht’s:

Zutaten für den Gnocchiteig zusammenrühren und für 30 Minuten in den Kühlschrank stellen. Danach ovale Röllchen mit etwa 3 cm Durchmesser formen und diese in 2 cm lange Stücke schneiden. Mit der Gabel die typischen Kerben drücken. Einen Topf mit Salzwasser aufsetzen und erwärmen. Gnocchi zugeben und im leicht siedenden Wasser für 7–8 Minuten ziehen lassen.

Für die Creme einen Topf mit Olivenöl erwärmen und die Zwiebeln andünsten. Tomatenmark und Erythrit hinzufügen und anschwitzen. Dann mit dem Apfelwein ablöschen und die geschälten Tomaten hinzufügen. Für 20 Minuten offen köcheln lassen, anschließend den Gorgonzola unterrühren und schmelzen lassen. Zuletzt schön cremig pürieren.

Die vorbereiteten Kürbisgnocchi mit der Gorgonzola-Tomaten-Creme servieren. Dazu schmeckt Salat.

Nährwerte pro Portion:
Kalorien: 428, Fett 23 g, Kohlenhydrate 16,3 g, Eiweiß 32,4 g

Tag 6 – Zum Abendessen

© 2019 by systemed im riva Verlag

Texas-Brokkoli-Pfanne

Zutaten für 2 Portionen

  • 15 ml Olivenöl
  • 50g rote Zwiebeln
  • 1 Knoblauchzehe (fein gehackt)
  • 1 rote Chilischote (fein gehackt)
  • 400g Brokkoli (in Röschen geschnitten)
  • 250g Kirschtomaten (halbiert)
  • 150g rote Paprika (gewürfelt)
  • 100g orange Paprika (gewürfelt)
  • 100ml Ketchup (zuckerfrei)
  • 75g Kräuterfrischkäse
  • 255g Kidneybohnen (abgetropft und mit Wasser abgespült) aus der Dose
  • Salz, Pfeffer

So geht’s:

In einem großen Topf Olivenöl erhitzen und Zwiebelwürfel glasig andünsten. Knoblauch und Chili zufügen, kurz anbraten. Brokkoli und Tomaten untermischen, salzen und pfeffern. Topf mit geschlossenem Deckel 5 Minuten köcheln lassen.

Paprikawürfel zufügen, kurz braten und bei geschlossenem Deckel weitere 5-6 Minuten bei niedriger Temperatur kochen lassen.

Ketchup und Frischkäse unterrühren, Bohnen zugeben, kurz ziehen lassen und servieren.

Nährwerte pro Portion:
Kalorien 475, Fett 18,4g, Kohlenydrate 42,8g, Eiweiß 24g

 

*Rezepte mit freundlicher Genehmigung von © 2019 by systemed im riva Verlag