Auch für die letzten Tage im September finden Sie hier wieder die Rezepte für tolle Gerichte. Lassen Sie sich inspirieren.

Lassen Sie sich inspirieren von unseren Rezepten aus der Rubrik „Was koche ich heute?“. Ausgewogene, saisonale und abwechslungsreiche Gerichte erwarten Sie hier in einer leckeren Mischung. Süß oder deftig, mild oder würzig, vegetarisch oder mit Fleisch – für jeden Geschmack ist in unserem Speiseplan etwas dabei.

Hier geht es zur

 

Der Monatsplaner

22. September – Lachsforelle mit Zucchini und Senf-Remoulade

Zutaten (für 2 Personen)
• 1 Zucchino
• Salz, Pfeffer
• 1 Frühlingszwiebel
• ½ TL Bio-Zitronenschale, abgerieben
• 50 g Semmelbrösel
• 1 EL Petersilie, gehackt
• 1 TL scharfer Senf
• 3 EL Olivenöl
• 1 Knoblauchzehe
• 2 Lachsforellen
• 2 TL Zitronensaft

Zubereitung

    1. Backofen auf 220 °C vorheizen. Zucchino waschen und grob raspeln. Zucchino-Stückchen mit einer Prise Salz ziehen lassen und beiseitestellen. Frühlingszwiebel putzen und fein hacken. Knoblauch schälen und durch die Presse drücken.
    2. Nun Zucchino-Raspel gut ausdrücken und gemeinsam mit den Frühlingszwiebeln sowie Zitronenschale, Knoblauch, Semmelbröseln, Öl, Senf und Petersilie vermengen. Mix salzen und pfeffern.
    3. Lachsforellen abwaschen, trocken tupfen, salzen und pfeffern. In eine ofenfeste, leicht eingeölte Form geben und mit Zitronensaft sowie dem Zucchini-Mix garnieren.
    4. Den Fisch in den Ofen schieben und auf der mittleren Schiene für 20 Minuten backen.

Jeden Monat die aktuellen Rezepte in Ihr Mail-Postfach – hier für den Newsletter anmelden!

23. September – Blumenkohl mit knusprigem Körner-Mix und Muskat

Zutaten (für 2 Personen)
• ½ Blumenkohl
• 1 kleine Zwiebel
• 1 kleinere Kartoffel
• 2 EL Butter
• 350 ml Gemüsebrühe
• 50 ml Schlagsahne
• 2 TL Körner-Mix
• Salz, Pfeffer
• Muskat
• Schnittlauch

Zubereitung

    1. Blumenkohl putzen und ein Viertel der Röschen derweil beiseitestellen. Kartoffel und Zwiebel schälen und klein würfeln.
    2. Zwiebel mit ein EL Butter in einem Topf golden anbraten. Blumenkohl und Kartoffel zugeben und kurz mitdünsten. Alles mit Brühe ablöschen. 20 Minuten auf mittlerer Hitze simmern lassen, Sahne einrühren.
    3. Derweil die restlichen Blumenkohlröschen in übriger Butter rösten. Schnittlauch waschen, trocken schütteln und klein hacken.
    4. Nun die Suppe pürieren, mit Salz, Pfeffer und Muskat abschmecken und mit Schnittlauch, Blumenkohlröschen und Körner-Mix garniert servieren.

 

Alle Rezepte für September