Freuen Sie sich auf weitere leckere Rezepte für die dritte Woche im September.
Lassen Sie sich inspirieren von unseren Rezepten aus der Rubrik „Was koche ich heute?“. Ausgewogene, saisonale und abwechslungsreiche Gerichte erwarten Sie hier in einer leckeren Mischung. Süß oder deftig, mild oder würzig, vegetarisch oder mit Fleisch – in unserem Speiseplan ist für jeden Geschmack etwas dabei.
Hier geht es zur
Für Sie zum Herunterladen – unser Wochenplaner
15. September – Filetspieße mit Safranreis und knackigem Blattsalat
Zutaten für 2 Personen
Für den Reis
-
• 200 g Basmati-Reis
• 25 g Butterschmalz
• 3 Kardamomkapseln
• Nelken
• Lorbeerblätter
• 1 Stange Zimt
• ½ TL Salz
• ½ TL Safran
• 400 ml Wasser
Für den Filetspieß
-
• 250 g Schweinefilets
• 1 – 2 rote Zwiebeln
• 250 g Backpflaumen
• 125 g Speck in Scheiben
• Pfeffer
Zubereitung
-
1. Reis gründlich waschen, beiseitestellen. Butterschmalz in einem Topf erhitzen und darin Kardamom, Nelke, Lorbeer und Zimt etwa 1 Minute anbraten. Sodann den Reis zugeben und weitere 2 Minuten mitbraten. Salz, Safran und Wasser zugeben und zugedeckt bei geringer Hitze köcheln lassen, bis das Wasser aufgesogen ist. Ab und zu Reis auflockern.
2. Schweinefilet waschen, trocken tupfen und in Scheiben von 1,5 cm Dicke schneiden. Jeweils mit Speck umwickeln. Zwiebel schälen und in 2cm Spalten schneiden.
3. Holzspieße anfeuchten und abwechselnd Pflaumen, Zwiebeln und Fleisch aufspießen, pfeffern. Auf dem Grill (oder in einer eingefetteten Pfanne) grillen und mit dem Reis servieren. Dazu passt ein frischer Blattsalat.
16. September – Farfalle mit geräuchertem Lachs und Peperoni
Zutaten für 2 Personen
-
• 200 g Farfalle Nudeln
• 100 g Räucherlachs
• ½ Zwiebel
• 1 Knoblauchzehe
• 1 EL Olivenöl
• 75 g Erbsen, tiefgekühlt
• 75 ml Fischfond
• 100 ml Sahne
• 1 TL Zitronensaft
• 1 Spritzer Vermouth
• Salz und Pfeffer
Zubereitung
-
1. Nudeln in Salzwasser al dente kochen. Derweil den Lachs in Streifen schneiden. Zwiebel und Knoblauch schälen und klein würfeln.
2. Zwiebel und Knoblauch in einer Pfanne glasig andünsten. Erbsen zugeben und alles mit Brühe und Sahne ablöschen. Kurz einköcheln, salzen, pfeffern und mit Zitronensaft sowie Vermouth verfeinern. Den Lachs sowie die abgetropften Farfalle untermengen, nochmal abschmecken und servieren.
Neueste Kommentare