Auch für den Monat September finden Sie hier wieder viele kostenlose Rezept-Ideen. Hier unsere Vorschläge für die Woche vom 1. bis 7.9.
Lassen Sie sich inspirieren von unseren Rezepten aus der Rubrik „Was koche ich heute?“. Ausgewogene, saisonale und abwechslungsreiche Gerichte erwarten Sie hier in einer leckeren Mischung. Süß oder deftig, mild oder würzig, vegetarisch oder mit Fleisch – für jeden Geschmack ist in unserem Speiseplan etwas dabei.
Hier geht es zur
Der Monatsplaner
1. September – Zucchini-Blüten gefüllt mit Sardinen und Gemüse
Zutaten (für 4 Personen)
Füllung
• 2 Stück Niçoise-Zucchini
• 1 Aubergine
• 1 rote Zwiebel
• 1 rote Paprika
• 1 Stück Fenchel
• Olivenöl
Pesto
• 15 Basilikumblätter
• 15 Pinienkerne
• 1 Teelöffel geriebener Parmesan
• Olivenöl
• Knoblauch
Tomatenvinaigrette
• 50 g Tomatenpüree
• 10 g Rotweinessig
• 15 g Olivenöl
• Salz, Pfeffer
Blüten
• 12 Zucchiniblüten
• 2 kleine Zucchini
• 4 Kirschtomaten
Sardinen
• 8 Sardinen
• Salz, Pfeffer
• 15 g getrocknete Rosenblüten
• 50 g grobes Salz
• 50 g Zucker
• Ein Schuss Gin
Zubereitung
-
1. Die Paprika schälen. Alle Gemüse in kleine Würfel schneiden und in Olivenöl anbraten.
2. Knoblauch, Pinienkerne, Parmesan und Basilikum zerstoßen, dann mit Olivenöl emulgieren.
3. Den Essig zum Tomatenpüree geben, mit Olivenöl emulgieren und abschmecken.
4. Die Stiele entfernen und die Zucchiniblüten mit klarem Wasser reinigen. Die Füllung mit dem Pesto vermischen, abschmecken und die Blüten damit füllen. Drei Minuten im Dampfkorb garen, abkühlen lassen. Die Zucchini in feine Scheiben schneiden und die Kirschtomaten vierteln.
5. Die Sardinen entgräten und filetieren. Mit einer Mischung aus Salz und Zucker eine Stunde lang salzen. Anschließend mit Gin marinieren. Die Blüten harmonisch auf der Tomatenvinaigrette anrichten, inspiriert von dem Foto.
Jeden Monat die aktuellen Rezepte in Ihr Mail-Postfach – hier für den Newsletter anmelden!
2. September – Linsensalat mit Dinkel, Mandeln und Apfel-Essig
Zutaten (für 4 Personen)
• 100 g Belugalinsen
• 200 g Fetakäse
• 175 g Dinkel
• 20 g Petersilie
• 10 g Schnittlauch
• 2 Karotten
• 150 g Steckrüben
• 150 g Knollensellerie
• 2 Pastinaken
• 1 Süßkartoffel
• 4 Topinambur
• 200 g Rosenkohl
• 7 EL Olivenöl
• 50 g gehobelte Mandeln
• 50 ml Apfelessig
• 1 TL Senf
• 2 EL Honig
• ½ TL gemahlener Koriander
• 1 TL Sumach
• ¼ TL Cayennepfeffer
• Salz, Pfeffer
Zubereitung
-
1. Dinkel, die dreifache Menge Wasser und Salz in einen Topf über mittlerer Hitze geben und ca. 30 Minuten köcheln lassen oder, bis der Dinkel gar ist. In einem weiteren Topf Belugalinsen, die doppelte Menge Wasser und Salz aufkochen lassen.
2. Temperatur auf mittlere bis niedrige Stufe reduzieren, einen Deckel auf den Topf setzen und ca. 25 Minuten köcheln lassen, oder bis die Linsen gar sind.
3. Backofen auf 200 °C vorheizen. Petersilie und Schnittlauch fein hacken und beiseitestellen. Karotten in Stifte schneiden. Steckrübe, Knollensellerie, Pastinake und Süßkartoffel schälen und in mundgerechte Stücke schneiden. Topinambur kleinschneiden und Rosenkohl halbieren. Das Gemüse mit einem Teil des Olivenöls in eine große Schüssel geben und großzügig mit Salz und Pfeffer würzen. Auf einem Backblech verteilen und ca. 20 Minuten im Backofen rösten.
4. In der Zwischenzeit gehobelte Mandeln in einer Pfanne rösten, bis sie ihr Aroma entfalten. Vom Herd nehmen und beiseitestellen.
5. Restliches Olivenöl, Apfelessig, Senf, Honig, gemahlenen Koriander, Sumach und Cayennepfeffer in eine kleine Schüssel geben und vermengen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
6. Das geröstete Gemüse, gekochten Dinkel, Belugalinsen, Apfelessig-Vinaigrette, Petersilie, Schnittlauch und die gerösteten Mandeln in einer großen Schüssel vermengen. Fetakäse mit den Händen zerkleinern und darüber verteilen.
Neueste Kommentare