Auch für den Monat September finden Sie hier wieder viele kostenlose Rezept-Ideen. Hier unsere Vorschläge für die Woche vom 1. bis 7.9.
Lassen Sie sich inspirieren von unseren Rezepten aus der Rubrik „Was koche ich heute?“. Ausgewogene, saisonale und abwechslungsreiche Gerichte erwarten Sie hier in einer leckeren Mischung. Süß oder deftig, mild oder würzig, vegetarisch oder mit Fleisch – für jeden Geschmack ist in unserem Speiseplan etwas dabei.
Hier geht es zur
Für Sie zum Herunterladen – unser monatlicher Speiseplan
1. September – Kartoffeleintopf mit fein geschnittener Salsiccia-Wurst
Zutaten für 1 Topf (ca. 6 Teller)
-
• 500 g Salsiccia
• 1 Zwiebel
• 4 Kartoffeln
• 2 Knoblauchzehen
• 1 Liter Hühnerbrühe
• 200 g Erbsen, tiefgekühlt
• 250 ml Sahne
• 2 TL Mehl
• Salz und Pfeffer
• Paprikapulver
Zubereitung
-
1. Salsiccia von der Haut befreien. Zwiebel und Kartoffeln schälen und in Würfel schneiden. Knoblauch schälen und fein hacken.
2. In einem großen Topf die Salsiccia in Öl anbraten, Zwiebeln und Knoblauch zugeben und mitbraten. Kartoffeln zufügen und kurz im Topf mitschwenken. Mit Brühe aufgießen und für etwa 20 Minuten köcheln lassen.
3. In der Zwischenzeit Sahne mit Mehl verrühren und gemeinsam mit den Erbsen in die Suppe geben, noch einmal aufkochen und solange köcheln, bis die Suppe etwas eindickt. Mit Gewürzen abschmecken und in tiefen Tellern oder Schüsseln servieren.
2. September – Fischpäckchen mit grünem Spargel, Parmesan und Zitrone
Zutaten für 2 Personen
-
• Fischfilets, z. B. Pangasius oder Kabeljau
• 400g grüner Spargel
• 100g kleine Tomaten
• 1 Bio-Zitrone, Saft und Schale Olivenöl
• Petersilie Parmesan
Zubereitung
-
1. Ofen auf 200 °C vorheizen. Unteres Drittel des grünen Spargels schälen, das trockene Ende abschneiden. Spargel in etwa 3cm lange Stücke schneiden, Tomaten halbieren. Das Fischfilet waschen und mit Küchenpapier trocken tupfen. Etwas Parmesan reiben, Petersilie waschen, trocken tupfen und klein hacken.
2. Zwei Scheiben Alufolie doppelt auslegen, den Spargel in der Mitte platzieren und die Tomaten darauf verteilen. Salzen und pfeffern, mit Zitronensaft und – abrieb sowie Öl beträufeln. Fisch obenauf legen und mit Petersilie sowie Parmesan abschließen. Die zwei Portionen zu Päckchen verschließen und eine kleine Öffnung freilassen, um den Dampf abzulassen. Die Alu-Fisch- Päckchen bei 20 bis 25 Minuten im Ofen ausbacken.
Neueste Kommentare