Hier finden Sie unsere kulinarischen Vorschläge und Rezepte für die zweite Oktober-Woche.
Lassen Sie sich inspirieren von unseren Rezepten aus der Rubrik „Was koche ich heute?“. Ausgewogene, saisonale und abwechslungsreiche Gerichte erwarten Sie hier in einer leckeren Mischung. Süß oder deftig, mild oder würzig, vegetarisch oder mit Fleisch – für jeden Geschmack ist in unserem Speiseplan etwas dabei.
Hier geht es zur
Der Wochenplan
8. Oktober – Couscous-Auflauf aus dem Ofen mit Tomatensugo
Zutaten für 2 Personen
-
• 300 ml Tomatensaft
• 150 ml Gemüsebrühe
• 2 EL Olivenöl
• 2 EL heller Balsamico
• Zucker
• Salz und Pfeffer
• 400 g Couscous
• 3 Stiele Basilikum
• 375 g Mozzarella
Zubereitung
-
1. Tomatensaft, Gemüsebrühe, Olivenöl, heller Balsamico, ½ TL Zucker, Salz und schwarzen Pfeffer in einem Topf aufkochen. Den Couscous in eine Schüssel geben und mit der heißen Tomatenbrühe übergießen. Schüssel zudecken und ca. 5 Minuten quellen lassen.
2. Backofen auf 220 C° vorheizen. Tomaten waschen und in Scheiben schneiden. Basilikum waschen und trocken schütteln. Basilikumblätter abzupfen, Mozzarella grob zerzupfen. Auflaufform einfetten. Couscous auflockern. Couscous, Tomatenscheiben, zerzupfter Mozzarella und Basilikum abwechselnd in die Auflaufform schichten dabei mit Käse abschließen.
3. Mit einem EL Olivenöl beträufeln und für ca. 20 Minuten in den vorgeheizten Backofen geben.
Jeden Monat die aktuellen Rezepte in Ihr Mail-Postfach – hier für den Newsletter anmelden!
9. Oktober – Rindergulasch mit Schwarzbier und Kaffee gekocht
Zutaten für 2 Personen
-
• 400 g Rindergulasch
• 1 rote Paprikaschote
• 1 große Möhre
• 1 Chilischote
• 1 Zwiebel
• 2 Knoblauchzehen
• 2 EL Sonnenblumenöl
• 250 g Beefsteakhack (Tatar)
• Salz und schwarzer Pfeffer
• getrockneter Oregano
• 2 EL Tomatenmark
• 1 EL brauner Zucker
• ¼ l starker Kaffee
• 300 ml Schwarzbier
• 125 ml Wasser
• 1 Dose Tomaten, stückige
• 1 Dose große Weiße Bohnen
• 4 Stiele glatte Petersilie
Zubereitung
-
1. Rindergulaschwürfel trocken tupfen und kleiner schneiden. Rote Paprikaschoten putzen, waschen und in Würfel schneiden. Chilischoten der Länge nach aufschneiden, entkernen, waschen und fein hacken. Zwiebeln würfeln. Knoblauch schälen und hacken.
2. Das Sonnenblumenöl in einem Schmortopf erhitzen. Gulasch darin rundherum kräftig von allen Seiten anbraten, herausnehmen. Tatar im Bratfett krümelig braten. Paprika, Möhre, Chili, Zwiebeln und Knoblauch kurz mit anbraten. Gulasch wieder zufügen. Mit Salz, Pfeffer und Oregano würzen. Tomatenmark und braunen Zucker unterrühren, kurz anschwitzen. Mit Kaffee, Schwarzbier, Wasser und Tomaten samt Saft ablöschen, aufkochen, zudecken und ca. 1 ½ Stunden schmoren.
3. Dicke weiße Bohnen im Sieb abspülen und abtropfen lassen. Petersilie waschen und trocken tupfen, fein hacken. Dicke weiße Bohnen in der Suppe erwärmen und nochmals abschmecken. Suppe mit Petersilie bestreuen.
Alle Rezepte für Oktober
Ihre Frau im Leben-Redaktion wünscht guten Appetit!
Jeden Monat die aktuellen Rezepte in Ihr Mail-Postfach – hier für den Newsletter anmelden!
Neueste Kommentare