Gesunde, ausgewogene, günstige und tolle Rezepte für jeden Tag im November. Hier finden Sie unsere Koch-Ideen für die Wochen 4 und 5.
Lassen Sie sich inspirieren von unseren Rezepten aus der Rubrik „Was koche ich heute?“. Ausgewogene, saisonale, leckere und abwechslungsreiche Gerichte erwarten Sie hier in einer leckeren Mischung, von süß über würzig, von vegetarisch bis zum Sonntagsbraten.
Hier geht es zur
Der Wochenplan
22. November – Birnen-Tarte mit Haselnüssen, Bergkäse und Thymian
Zutaten
Für den Teig
-
• 20 g Hefe
• 15 0ml lauwarme Milch
• 350 g Milch
• 1 Prise Zucker
• 1 Prise Salz
• 50 g weiche Butter
• Butter
Für den Belag
-
• 100 g Frischkäse
• 100g Sauerrahm
• 1 Ei
• 100 g geriebener Bergkäse
• Salz und weißer Pfeffer aus der Mühle
• Muskat
• 4 Stängel Thymian
• 4 kleine reife Birnen
• ca. 25 g gehobelte Haselnüsse
Zubereitung
-
1. Hefe mit der lauwarmen Milch glattrühren. Mehl mit Zucker und Salz mischen. Die Hefe-Milchmischung zusammen mit der Mehl-Zucker-Salzmischung zu einem geschmeidigen Teig verkneten, bis er sich aus der Schüssel löst. Zugedeckt 30 Minuten gehen lassen.
2. Für den Belag den Frischkäse mit dem Sauerrahm, Ei und dem geriebenen Käse vermengen. Mit Salz, weißem Pfeffer und Muskat würzen. Thymianblättchen abzupfen, waschen und grob hacken.
3. Den Backofen auf 210 °C Umluft vorheizen. Auf einer bemehlten Arbeitsfläche den Teig ausrollen und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen. Ränder etwas aufrollen und erneut 15 Minuten gehen lassen.
4. Derweil die Birnen schälen, entkernen und in Spalten schneiden, auf den Teig legen. Mit Thymian und gehobelten Haselnüssen bestreuen. Tarte für 20 Minuten in den Backofen schieben und goldbraun backen.
Jeden Monat die aktuellen Rezepte in Ihr Mail-Postfach – hier für den Newsletter anmelden!
23. November – Gyros-Pizza mit Peperoni und geriebenem Käse
Zutaten
Für den Hefeteig
-
• 300 g Weizenmehl
• 1 Päckchen Trockenbackhefe
• 150 ml lauwarmes Wasser
• 2 ½ EL Olivenöl
Für den Belag
-
• ½ kleines Glas Peperoni
• 500 g Gyrosfleisch (vom Metzger)
• 1 ½ EL Olivenöl
• 200 g geriebener Emmentaler
• 1 Dose passierte Tomaten (400 g)
• glatte Petersilie
Zubereitung
-
1. Für den Teig Weizenmehl in eine Rührschüssel sieben und mit der Trockenbackhefe gut vermischen. Salz, Wasser und Olivenöl hinzufügen. Die Zutaten mit dem Knethaken eines Rührgeräts zunächst auf niedrigster anschließend auf höchster Stufe zu einem glatten Teig kneten. Den Teig an einem warmen Ort gehen lassen.
2. Peperoni in einem Sieb abtropfen lassen, Gyrosfleisch in einer beschichteten Pfanne anbraten. Backofen auf 220 °C Umluft vorheizen.
3. Den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche nochmal kurz durchkneten und auf einem eingefetteten Backblech ausrollen. Nun den Teig mit den passierten Tomaten bestreichen, Gyros und Peperoni darauf verteilen und mit geriebenem Emmentaler bestreuen. Das Backblech auf der mittleren Schiene in den vorgeheizten Backofen schieben und für ca. 20 Minuten backen.
Alle Rezepte für November
Ihre Frau im Leben-Redaktion wünscht guten Appetit!
Neueste Kommentare