In dieser Woche kochen wir unter anderem feines Geschnetzeltes, Gemüsesuppe mit Ei und Rotbarsch überbacken. Wir wünschen guten Appetit!
Lassen Sie sich inspirieren von unseren Rezepten aus der Rubrik „Was koche ich heute?“. Ausgewogene, saisonale, leckere und abwechslungsreiche Gerichte erwarten Sie hier in einer leckeren Mischung, von süß über würzig, von vegetarisch bis zum Sonntagsbraten.
Hier geht es zur
Der Monatsplan
15. November – Radieschen-Salat mit Kümmel-Kartoffeln, Gurken und Joghurt
Zutaten (für 4 Personen)
Für die Kümmel-Kartoffeln
-
• 12 mittelgroße Kartoffeln (ca. 300 g)
• 4 EL Olivenöl
• Kümmel
• 300 g Magerquark
• 200 g fettarmer Joghurt
• 4EL fein gehackte Kräuter
• Salz
• Pfeffer
Für den Radieschensalat
-
• 4 Bund Radieschen
• 300 g fettarmer Joghurt
• 4 EL Zitronensaft
• Salz
• Pfeffer
• 1 Töpfchen Kresse
Zubereitung
-
1. Kartoffeln gut waschen und mit der Schale in wenig Salzwasser knapp garen. Noch warm halbieren, mit etwas Öl bepinseln, mit Kümmel bestreuen und im Backofen bei 200 °C anbraten. Inzwischen den Quark mit Joghurt cremig rühren, die Kräuter unterziehen und mit Pfeffer, Salz und Zitronensaft pikant abschmecken. Kräuter- Joghurtquark zu den Kartoffeln servieren.
2. Radieschen putzen, waschen und in Scheiben schneiden. Joghurt mit Zitronensaft verrühren und mit Salz und Pfeffer würzen. Unter die Radieschen haben, mit Kresse bestreuen.
Nährwerte pro Person: 382 kcal, 25,3 g Eiweiß, 5,1 g Fett, 55,8 g Kohlenhydrate
16. November – Bunter Nudeltopf mit Gemüse, Kräutern und Pinienkernen
Zutaten (für 4 Personen)
-
• 300 g Nudeln
• 1 grüne Paprikaschote
• 1 rote Paprikaschote
• 1 kleine gelbe Zucchini
• 1 kleine grüne Zucchini
• 80 g Zuckerschoten
• 1 Zwiebel
• 1 Knoblauchzehe
• 1 grüne Peperoni
• 300 g Tomaten
• 5 EL Sonnenblumenöl
• 150 g Pinienkerne
• 125 ml Gemüsebrühe
• Salz, weißer Pfeffer aus der Mühle
• 2 EL gemischte, gehackte Kräuter (Petersilie, Thymian, Oregano)
• 250 g Mozzarella
• 50 g Butter
• 1 EL gehackte Petersilie
Zubereitung
-
1. Die Nudeln in reichlich Salzwasser „al dente“ kochen, kalt abschrecken und gut abtropfen lassen. Inzwischen die Paprikaschoten halbieren, entkernen, waschen und in Streifen schneiden.
2. Die Zucchini waschen, putzen und in 0,5 cm dicke Scheiben schneiden. Die Zuckerschoten waschen und putzen; die Zwiebel und den Knoblauch schälen und fein hacken. Peperoni halbieren, Kerne und weiße Trennwände entfernen und in feine Streifen schneiden.
3. Die Tomaten kurz in kochendes Wasser halten, häuten, vierteln und die Kerne entfernen. Das Sonnenblumenöl in einer Pfanne erhitzen, Knoblauch und Zwiebel darin hell anschwitzen, Paprika, Zucchini und Zuckerschoten zugeben, ebenfalls kurz anschwitzen, mit der Brühe aufgießen, würzen und zugedeckt 5 Minuten dünsten.
4. Pinienkerne in 2 EL Öl 5 Minuten anbraten. Pinienkerne, Peperoni und Tomaten zugeben, nochmals abschmecken und weitere 2 Minuten dünsten. Die Nudeln unter das Gemüse mischen, nochmals abschmecken und mit den Kräutern bestreuen.
5. In eine gebutterte Form füllen, mit dem in Scheiben geschnittenen Mozzarella und Butterflöckchen belegen und bei 190 °C auf der mittleren Einschubleiste 15 – 20 Minuten überbacken. Mit Petersilie bestreuen.
Nährwerte pro Person: 715 kcal, 30,6 g Eiweiß, 40,6 g Fett, 58,5 g Kohlenhydrat
Alle Rezepte für November
Ihre Frau im Leben-Redaktion wünscht guten Appetit!
Neueste Kommentare