Gesunde, ausgewogene, günstige und tolle Rezepte für jeden Tag im November. Hier finden Sie unsere Koch-Ideen für die Woche 1.

Lassen Sie sich inspirieren von unseren Rezepten aus der Rubrik „Was koche ich heute?“. Ausgewogene, saisonale, leckere und abwechslungsreiche Gerichte erwarten Sie hier in einer leckeren Mischung, von süß über würzig, von vegetarisch bis zum Sonntagsbraten.

Hier geht es zur

Der Speiseplan für die erste November-Woche

1. November – Hähnchenbrustfilet mit Knoblauch-Creme und Wok-Nudeln

Zutaten für 2 Personen

    • 3 Hähnchenbrustfilets
    • 1 Bund Frühlingszwiebeln
    • 3 Knoblauchzehen
    • 1 EL gehackte glatte Petersilie
    • ½ TL Dijon-Senf
    • 175 g Olivenöl
    • 1 Ei
    • 2 – 3 TL Zitronensaft
    • Salz und schwarzer Pfeffer aus der Mühle
    • 1 EL Sesamsamen
    • 2 EL Sonnenblumenöl
    • 100 g Wok-Nudeln, nach Packungsangabe gegart
    • 100 g Zuckerschoten
    • 4 EL Mango-Chutney

Zubereitung

    1. Das Hühnerfleisch säubern und in Streifen schneiden. Die Frühlingszwiebeln putzen und in Ringe schneiden. Den Knoblauch schälen und kleinhacken. Den Knoblauch, die Petersilie und den Senf mit 2 EL Olivenöl im Mixer verrühren. Dann das Ei, das restliche Öl und den Zitronensaft unterrühren, bis die Creme Konsistenz hat, die Mayonnaise ähnelt. Mit Salz und Pfeffer würzen.
    2. Sesam in einer beschichteten Pfanne (optional im Wok) goldbraun rösten, etwas abkühlen lassen. Die Wok-Nudeln nach Packungsangabe zubereiten und abseihen.
    3. Das Öl im Wok erhitzen und die Frühlingszwiebeln kurz darin andünsten. Die Hähnchenbrustfilets hinzufügen und unter Rühren 5 Minuten braten. Die Wok-Nudeln mit den Zuckerschoten dazugeben, beides kurz mitbraten. Nun das Chutney unterrühren. Alles mit Salz und Pfeffer abschmecken und mit den Sesamsamen bestreuen. Auf Tellern anrichten und die Knoblauchcreme dazu servieren.

Jeden Monat die aktuellen Rezepte in Ihr Mail-Postfach – hier für den Newsletter anmelden!

2. November – Reispfanne mit Paprika, Chili und Joghurt-Sauce

Zutaten für 4 Personen

    • 2 Tassen Reis
    • 4 Tassen Gemüsebrühe
    • 2 Zwiebeln (mittelgroß)
    • 1 Chilischote, rot
    • 3 EL Tomatenmark
    • 3 Paprikaschoten (n. B., bunt gemischt)
    • 1 TL Paprikapulver, edelsüß
    • 1 TL Paprikapulver, rosenscharf
    • 1 Handvoll Kräuter, Basilikum und Petersilie frisch

Für die Sauce

    • 300 g Joghurt
    • 2 Zehen Knoblauch
    • Salz und Pfeffer

Zubereitung

    1. Reis nach Packungsangabe in Gemüsebrühe garen. Rote Chilischote längst halbieren, entkernen und klein hacken. Paprikaschoten putzen und würfeln. Die Zwiebeln fein würfeln und in einer beschichteten Pfanne in etwas Öl glasig dünsten.
    2. Das Tomatenmark, die gepressten Knoblauchzehen und die gehackte rote Chilischote zugeben und kurz mit anschwitzen. Jetzt die Paprikawürfel dazugeben und kurz anbraten. Ab und zu umrühren. Mit Paprikapulver, Salz und Pfeffer würzen.
    3. Den gekochten Reis hinzugeben und unterheben. Basilikum und Petersilie hacken und unterheben. Nochmals abschmecken.
    4. Für die Sauce den Joghurt mit gepresstem Knoblauch verrühren und mit Salz und Pfeffer abschmecken. Den Reis mit einem Klecks Joghurtsauce servieren.

Alle Rezepte für November

Ihre Frau im Leben-Redaktion wünscht guten Appetit!