Gesunde, ausgewogene, günstige und tolle Rezepte für jeden Tag. Abwechslungsreiche Gerichte für den ganzen Monat.

Lassen Sie sich inspirieren von unseren Rezepten aus der Rubrik „Was koche ich heute?“. Ausgewogene, saisonale, leckere und abwechslungsreiche Gerichte erwarten Sie hier in einer leckeren Mischung, von süß über würzig, von vegetarisch bis zum Sonntagsbraten.

Hier geht es zur

Der Monatsplan

1. Mai – Gefüllte Pasta mit geröstetem Sesam

Zutaten:

Für die Teigtaschen

  • 200g Weizenmehl und Mehl zum Arbeiten
  • 1 ½ EL Olivenöl
  • Salz

Für die Füllung

  • 125g junger Spinat
  • 1 EL Butter
  • 10g Dill
  • 40g Walnusskerne
  • 75g Feta
  • 2 Knoblauchzehen
  • 1 Bio-Zitrone
  • 1 EL getrocknete Cranberries
  • 1 TL Honig
  • Salz und Pfeffer
  • 2 Eier
  • 2 TL geröstete Sesamsamen
  • ½ TL Schwarzkümmel

Zubereitung:

Für den Teig Mehl, 1 EL Öl und ½ TL Salz in eine Schüssel häufen. 125 ml Wasser dazugeben und mit den Händen zu einem glatten Teig kneten. Zu einer Kugel formen, mit dem restlichen Öl bepinseln und für 15 Minuten ruhen lassen.

Für die Füllung den Spinat waschen und trockenschleudern. Spinat mit Butter in einem Topf zusammenfallen lassen, in ein Sieb abgießen und abtropfen lassen. Dill waschen und fein hacken. Walnüsse grob hacken, Feta zerbröckeln. Knoblauch schälen und fein würfeln. Den Spinat ausdrücken und hacken. Die Zitrone waschen, die Schale abreiben, den Saft auspressen. Spinat, Feta, Walnüsse, Knoblauch und Dill mit Berberitzen, Honig und Zitronenschale mischen. Mit Salz, Pfeffer und Zitronensaft abschmecken. 1 Ei trennen, das Eiweiß und ein zweites Ei unter die Füllung rühren.

Den Backofen auf 200° vorheizen. Den Teig in 12 Portionen teilen, auf der bemehlten Arbeitsfläche zu Kreisen ausrollen. Die Füllung auf eine Hälfte der Kreise setzen. Das übrige Eigelb verquirlen, die Teigränder dünn damit bestreichen. Die leeren Teighälften über die Füllung klappen, verschließen und mit einer Gabel Rillen in den Rand drücken.

Die Teigtaschen auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech legen. Mit dem restlichen Eigelb bestreichen, mit Sesam und Schwarzkümmel bestreuen. Im Ofen auf der mittleren Schiene 25 – 30 Minuten backen.

Jeden Monat die aktuellen Rezepte in Ihr Mail-Postfach – hier für den Newsletter anmelden!

2. Mai – Ziegenkäse-Aufstrich mit Peperoni

Zutaten für 2 Personen:

  • 75g Ziegenfrischkäse
  • 50g Magerquark
  • 10g spanischen Manchego-Käse
  • 1 TL grünes Pesto
  • 3 Piripiri-Schoten aus dem Glas

Zubereitung

Für den Aufstrich den Ziegenkäse mit dem Quark verrühren. Den Manchego-Käse fein reiben und gemeinsam mit dem Pesto unter die Käse-Quark-Mischung rühren.

Die Piripiri-Schoten abtropfen lassen und in Scheiben schneiden. Wer den Aufstrich weniger feurig mag, kann die Kerne entfernen. Die Schoten unter die Käse-Quark-Mischung rühren und alles mit Salz und Pfeffer abschmecken. Der Aufstrich passt zu knusprigem Baguette.

 

Ihre Frau im Leben-Redaktion wünscht guten Appetit!