Freuen Sie sich auf unsere Rezepte für die erste Woche im Monat März. Wir wünschen gutes Gelingen und guten Appetit!
Lassen Sie sich inspirieren von unseren Rezepten aus der Rubrik „Was koche ich heute?“. Ausgewogene, saisonale, leckere und abwechslungsreiche Gerichte erwarten Sie hier in einer leckeren Mischung, von süß über würzig, von vegetarisch bis zum Sonntagsbraten.
Hier geht es zur
1. März – Geschnetzeltes mit cremiger Polenta
Zutaten
1 Knoblauchzehe
1 Zwiebel
800 g Kalbfleisch (z. B. Filet, Schnitzel oder aus der Oberschale)
60 g Butterschmalz
2 EL Mehl
200 ml trockener Weißwein
200 ml Sahne
Salz und Pfeffer
Zubereitung
Die Zwiebel und den Knoblauch abziehen und sehr fein hacken. Das Kalbfleisch unter kaltem Wasser abbrausen und trocken tupfen. Das Fleisch mit einem großen Küchenmesser erst in dünne Scheiben, dann in schmale Streifen schneiden.
Das Butterschmalz in einer großen Pfanne erhitzen und das Fleisch portionsweise unter häufigem Wenden von allen Seiten anbraten, bis es rundherum braun ist. Das Fleisch herausnehmen und beiseitestellen. Mit dem restlichen Fleisch ebenso verfahren. Das portionsweise Anbraten ist wichtig, damit alle Fleischstücke in der Pfanne scharf angebräunt werden.
Die Zwiebel mit dem Knoblauch im Bratfett glasig dünsten, das Mehl darüber stäuben, kurz bräunen, mit Weißwein und Sahne ablöschen. Das Fleisch nun wieder hinzufügen und mit Salz und Pfeffer würzen. Das Geschnetzelte auf kleiner Flamme warmhalten.
Dazu passt Polenta, die dadurch cremig wird, dass man 25 Prozent mehr Flüssigkeit verwendet, als auf der Packung angegeben ist.
2. März – Zitronenschnitte
Zutaten
Für den Boden
250 g Butter
125 g Zucker
250 g Mehl
1 Prise Salz
Für die Füllung
2 Eier
250 g Zucker
2 EL Mehl
1 Prise Salz
2 unbehandelte Zitronen Saft und -zesten
Puderzucker zum Bestäuben
Zubereitung
Ofen auf 160°C vorheizen. Für den Boden die Butter mit dem Zucker schaumig schlagen. Das Salz mit dem Mehl vermengen unter die Schaummasse rühren bis ein geschmeidiger Teig entstanden ist. Mit der Hand in die Backform drücken und dabei einen Rand formen. Im Ofen ca. 20 Minuten goldbraun backen. Aus dem Ofen nehmen und abkühlen lassen.
Für den Belag die Eier mit Zucker schaumig schlagen. Das Mehl, Salz, Zitronensaft und -zesten untermengen und die Masse auf den Teigboden geben. Im Ofen weitere 25-30 Minuten backen. Aus dem Ofen nehmen, auskühlen lassen, in kleine Quadrate schneiden und mit Puderzucker bestaubt servieren.
Alle Rezepte für den gesamten März
Hier den Speiseplan für den gesamten März kostenlos herunterladen.
Neueste Kommentare