Lassen Sie sich hier von unseren Rezepten für Mitte Juni inspirieren.

Lassen Sie sich inspirieren von unseren Rezepten aus der Rubrik „Was koche ich heute?“. Ausgewogene, saisonale, leckere und abwechslungsreiche Gerichte erwarten Sie hier in einer leckeren Mischung, von süß über würzig, von vegetarisch bis zum Sonntagsbraten.

Hier geht es zur

Der Monatsplan

15. Juni – Spinat-Nudeln mit Paprika, Pilzen und Mozzarella

Zutaten (für 2 Personen)

    • 250 g Makkaroni
    • Salz und Pfeffer
    • 250 g Egerlinge
    • 300 g gemischtes Hackfleisch
    • 2 Schalotten
    • 2 EL Butter
    • 375 g TK-Spinat, aufgetaut
    • 300 g Sahne
    • 2 Eier
    • 100 g Parmesan Muskatnuss
    • 200 g Mozzarella
    • 2 EL Pinienkerne

Zubereitung

    Die Nudeln in reichlich Salzwasser nach Packungsangabe bissfest kochen, abgießen und abtropfen lassen.

    Pilze putzen und feinblättrig schneiden. Die Schalotten schälen, fein würfeln und in der Butter mit dem Hack 10 Minuten andünsten. Erst die Pilze zugeben und 2 – 3 Minuten dünsten, dann den Spinat 3 Minuten mitdünsten. Salzen und pfeffern.

    Den Backofen auf 200 °C vorheizen. Sahne, Eier und 50 g Käse vermischen, mit Salz, Pfeffer und Muskat würzen. Mozzarella in Scheiben schneiden.

    Die Nudeln mit der Spinatmischung und dem Mozzarella in eine gefettete Auflaufform schichten. Die Eiersahne darüber gießen und das Ganze im Backofen auf der mittleren Schiene (Umluft 180 °C) 30 Minuten überbacken. Nach 20 Minuten restlichen Käse und
    die Pinienkerne aufstreuen.

Jeden Monat die aktuellen Rezepte in Ihr Mail-Postfach – hier für den Newsletter anmelden!

16. Juni – Quiche mit Räucherlachs, Gurke und Dill

Zutaten

    • 250 g Mehl
    • 1 TL Salz
    • 100 g Butter
    • 50 ml trockener Weißwein
    • 1 kleinere Salatgurke
    • 1 großes Bund Dill
    • 400 g Lachsfilet
    • Salz und Pfeffer
    • Muskatnuss
    • 250 g Crème fraîche
    • 2 TL Zitronensaft
    • 2 Eier

Zubereitung

    Das Mehl mit dem Salz mischen. Die Butter in kleine Würfel schneiden und mit dem Wein und 50 ml eiskaltem Wasser dazugeben. Alles zu einem glatten geschmeidigen Teig verarbeiten. Den Teig zu einer Kugel formen, zwischen zwei Stücke Backpapier legen und zu einer runden Teigplatte ausrollen. Die Springform mit dem Teig auskleiden, dabei einen 3 cm hohen Rand formen. Den Teig in der Form 1 Stunde kühl stellen.

    Inzwischen für den Belag die Gurke schälen und beide Enden abschneiden. Die Gurke der Länge nach halbieren und die Kerne mit einem Teelöffel herauskratzen. Die Gurkenhälften klein würfeln und in einer Schüssel mit 2 TL Salz mischen. Die Gurkenwürfel 10 Minuten stehen lassen, bis sie Saft gezogen haben. Diesen Saft abgießen oder die Würfel in ein Sieb geben und den Saft abtropfen lassen.

    Den Dill waschen und trocken schütteln. Die dicken Stiele abknipsen und die zarten Dillspitzen fein schneiden. Das Lachsfilet waschen und trocken tupfen. Mit den Fingerspitzen darüberfahren. Falls Gräten zu spüren sind, diese mit der Pinzette fassen und dann vorsichtig aus dem Fischfleisch ziehen. Das Lachsfilet in knapp 1 cm große Würfel schneiden. Lachs, Gurkenwürfel und Dill mischen und mit Salz, Pfeffer und Muskat abschmecken.

    Den Backofen auf 200 °C vorheizen. Die Crème fraîche mit dem Zitronensaft und
    den Eiern mit dem Schneebesen verrühren und mit Salz und Pfeffer würzen.
    Die Lachsmischung auf dem gekühlten Teig verteilen und die Eiermischung gleichmäßig darauf geben.

    Die Quiche im heißen Ofen auf der mittleren Schiene etwa 40 Minuten backen, bis die Oberfläche leicht gebräunt und der Teig schön knusprig ist. Herausnehmen, am besten noch 10 Minuten ruhen lassen, dann in Stücke schneiden und servieren.

Tipp: Dazu schmeckt ein knackiger Salat.

Der Monatsplan

 

Ihre Frau im Leben-Redaktion wünscht guten Appetit!