Lesen Sie hier, was unsere Küchenchefin in der zweiten Juni-Woche serviert.

Lassen Sie sich inspirieren von unseren Rezepten aus der Rubrik „Was koche ich heute?“. Ausgewogene, saisonale, leckere und abwechslungsreiche Gerichte erwarten Sie hier in einer leckeren Mischung, von süß über würzig, von vegetarisch bis zum Sonntagsbraten.

Hier geht es zur

Der Monatsplan

8. Juni – Lammfilet mit Raspelgemüse, Minze und Knoblauch

Zutaten (für 2 Personen)

    • 2 Lammfilets à 120 g
    • 4 TL Olivenöl
    • Kräutersalz und schwarzer Pfeffer
    • 4 Stängel Minze
    • 1 Knoblauchzehe
    • 1 Bio-Zitrone
    • 250 g Kohlrabi
    • 20 0g Karotten
    • ½ Bund glatte Petersilie

Zubereitung

    Die Lammfilets von Häutchen und Fett befreien, mit ½ TL Öl einpinseln und pfeffern.
    Das Fleisch in Frischhaltefolie wickeln und 20 Minuten marinieren.

    Die Minze abbrausen und trocken schütteln, die Blätter sehr fein schneiden. Knoblauch schälen und fein hacken. Zitrone heiß waschen und abtrocknen, die Schale abreiben und
    den Saft auspressen. Minze mit Knoblauch, je 1 TL Zitronenschale und -saft mischen und die Gremolata beiseitestellen.

    Kohlrabi und Möhren putzen, schälen und grob reiben. Petersilie abbrausen und trocken schütteln, die Blätter hacken. 1 ½ TL Öl erhitzen, die Filets abtupfen und darin auf jeder Seite etwa 2 Minuten braten. In Alufolie wickeln und ruhen lassen.

    Das restliche Öl erhitzen, das Gemüse darin unter Rühren in 6 – 8 Minuten braten.
    Mit Kräutersalz, Pfeffer und 1 – 2 TL Zitronensaft würzen. Die Petersilie unterheben. Lammfilets schräg aufschneiden, auf dem Gemüse anrichten und mit der Gremolata bestreuen.

Jeden Monat die aktuellen Rezepte in Ihr Mail-Postfach – hier für den Newsletter anmelden!

9. Juni – Grill-Forelle mit Gurken-Tartar und Limette-Füllung

Zutaten (für 2 Personen)

    • 2 küchenfertige Forellen
    • 3 Bio-Limetten
    • 4 Zweige Thymian
    • 2 Zweige Rosmarin
    • 1 Knoblauchzehe
    • Etwas Kerbel
    • ½ Bund Schnittlauch
    • 50 g zimmerwarme Butter
    • Salz und Pfeffer
    • ½ Salatgurke
    • ½ Bund Dill
    • 1 Schalotte
    • 2 EL Kapern
    • ½ TL Senf, mittelscharf
    • 1 TL Essig
    • 2 TL Crème fraîche

Zubereitung

    Die ausgenommenen und geschuppten Forellen sorgfältig waschen und gut trocken tupfen. Limetten waschen, 1 Limette halbieren, alle Früchte in dünne Scheiben schneiden. Thymian und Rosmarin abbrausen, trocken schütteln und in die Bäuche der Forellen stecken, halbierte Limettenscheiben dazugeben und die Bäuche mit Zahnstochern verschließen.

    Den Knoblauch schälen und sehr fein hacken. Den Kerbel und den Schnittlauch abbrausen, trocken schütteln und ebenfalls hacken, vom Schnittlauch etwa die Hälfte beiseitelegen.
    Aus Knoblauch, Schnittlauch, Kerbel und der Butter eine Kräuterbutter anrühren. Mit Salz und Pfeffer würzen. In den Kühlschrank stellen.

    Die Gurke schälen, längs halbieren und die Kerne mit einem Löffel herauskratzen. Die Gurke in kleine Würfel schneiden. Den Dill abbrausen und trocken schütteln, die Spitzen abzupfen, fein hacken und mit dem übrigen Schnittlauch zur Gurke geben. Die Schalotte schälen, fein würfeln und mit den Kapern ebenfalls dazugeben. Das Tatar mit Senf, Essig, Salz und Pfeffer würzen.

Der Monatsplan

 

Ihre Frau im Leben-Redaktion wünscht guten Appetit!