Gesunde, ausgewogene, günstige und tolle Rezepte für jeden Tag. Viele abwechslungsreiche Gerichte für den ganzen Monat.
Lassen Sie sich inspirieren von unseren Rezepten aus der Rubrik „Was koche ich heute?“. Ausgewogene, saisonale, leckere und abwechslungsreiche Gerichte erwarten Sie hier in einer leckeren Mischung, von süß über würzig, von vegetarisch bis zum Sonntagsbraten.
Hier geht es zur
22. Juli – Gratinierte Eier mit Brot-Sticks
Zutaten (für 4 Personen):
- 100g Zucchini
- 2 dünne Frühlingszwiebeln
- 75g Kirschtomaten
- 1 EL Olivenöl
- 1 EL Sonnenblumenkerne
- Salz und Pfeffer
- 30g Manchego Käse
- 4 EL Sahne
- 4 Eier
- 2 Scheiben Vollkornbrot
- 1 TL Butter
- 1 Stängel Basilikum
- 2 flache Gratinförmchen
Zubereitung:
Den Backofen auf 200° vorheizen. Zucchini waschen, putzen und klein würfeln. Frühlingszwiebeln waschen und putzen, die weißen und hellgrünen Teile in feine Ringe schneiden. Kirschtomaten waschen und vierteln.
Das Öl in einer Pfanne erhitzen. Zucchini, Zwiebeln und Sonnenblumenkerne dazugeben und bei mittlerer Hitze für 3 Minuten braten, zwischendurch wenden. Salzen und pfeffern, vom Herd nehmen. Inzwischen den Käse grob reiben.
Zucchini-Mischung und Tomaten auf die Förmchen verteilen und mit je 2 EL Sahne beträufeln. Den Käse darüber streuen. Jeweils 2 Eier aufschlagen, auf das Gemüse gleiten lassen, salzen und pfeffern. Die Gemüse-Eier im Ofen auf der mittleren Schiene 8-10 Minuten überbacken.
Inzwischen die Brotscheiben in 1 cm breite Streifen schneiden. In einer Pfanne die Butter zerlassen und die Brote darin unter Wenden 5 Minuten braten. Basilikum abbrausen und die Blätter abzupfen. Vor dem Servieren auf die gebackenen Eier streuen und die Brot-Sticks dazu reichen.
Jeden Monat die aktuellen Rezepte in Ihr Mail-Postfach – hier für den Newsletter anmelden!
23. Juli – Moussaka
Zutaten (für 1 Auflaufform):
- 2 Auberginen
- ½ Zitrone
- 3 EL Olivenöl
- Salz und Pfeffer
- 1 Zwiebel
- 100g Rinderhack
- ½ TL Fenchelsamen
- 200g stückige Tomaten aus der Dose
- 40ml Gemüsebrühe
- 2 Lorbeerblätter
- 1 TL Oregano, getrocknet
- 50g Gouda
- 1 Ei
- 50g Sahne
- Frisch geriebene Muskatnuss
Zubereitung:
Ein Backblech mit Backpapier belegen, den Backofen auf 220° vorheizen. Auberginen waschen, die Enden abschneiden und die Auberginen längs in 8 mm dicke Scheiben schneiden. Zitrone auspressen, 1 EL Saft abmessen und mit 1 EL Olivenöl mischen. Die Auberginenscheiben flach auf dem Backblech verteilen und gleichmäßig mit der Zitronen-Öl-Mischung einpinseln. Die Scheiben mit je 1 Prise Salz und Pfeffer würzen, im Ofen auf der mittleren Schiene für 15 Minuten backen. Herausnehmen und den Backofen auf 180° herunterschalten.
Inzwischen die Zwiebel schälen und fein würfeln. Das restliche Olivenöl in einem Topf erhitzen und das Hackfleisch darin krümelig braten. Zwiebel und Fenchelsamen zugeben. Mit Tomaten und Brühe aufgießen und die Lorbeerblätter und den Oregano zugeben. Alles 5 Minuten offen köcheln lassen, sodann mit Salz und Pfeffer abschmecken. Die Lorbeerblätter herausnehmen.
Den Gouda grob reiben und diesen mit Ei und Sahne verrühren. Mit 1 Prise Salz und frisch geriebenem Muskat würzen.
Den Boden der Auflaufform mit einem Drittel der Auberginenscheiben auslegen. Die Hälfte der Hackfleischmasse darauf verteilen. Mit einer weiteren Schicht Auberginenscheiben belegen. Die restliche Hackfleischmasse darauf geben und mit den restlichen Auberginenscheiben belegen. Die Ei-Sahne-Sauce darüber gießen. Das Moussaka im Ofen auf der mittleren Schiene für 30 Minuten backen, herausnehmen und servieren.
Ihre Frau im Leben-Redaktion wünscht Ihnen guten Appetit!
Jeden Monat die aktuellen Rezepte in Ihr Mail-Postfach – hier für den Newsletter anmelden!
Neueste Kommentare