Gesunde, ausgewogene, günstige und tolle Rezepte für jeden Tag. Viele abwechslungsreiche Gerichte für den ganzen Monat.

Lassen Sie sich inspirieren von unseren Rezepten aus der Rubrik „Was koche ich heute?“. Ausgewogene, saisonale, leckere und abwechslungsreiche Gerichte erwarten Sie hier in einer leckeren Mischung, von süß über würzig, von vegetarisch bis zum Sonntagsbraten.

Hier geht es zur

8. Juli – Zwiebelkuchen mit Speck

Zutaten:

  • 800g Gemüsezwiebeln
  • 100 ml Weißwein
  • 2 EL Butter
  • 1 Packung fertiger Hefeteig aus dem Kühlregal
  • 250 g Schmand
  • 100 g durchwachsener Speck
  • 100 g geriebener Emmentaler
  • 4 Eier
  • geriebene Muskatnuss
  • 1/2 EL Kümmel
  • Salz & Pfeffer
  • 1 EL Zucker

Zubereitung:

Den Backofen auf 180 Grad Umluft vorheizen. Die Zwiebeln schälen, halbieren und dann in halbe Ringe schneiden. Die Butter in einem Topf schmelzen. Die Zwiebeln hineingeben und 3 Minuten anbraten. Den Weißwein dazugeben und so lange garen, bis der Weißwein verdampft ist. Mit Salz, Pfeffer, Zucker und Kümmel würzen.

Die Eier verquirlen und mit dem Schmand glattrühren. Diese Masse mit Salz, Pfeffer und einer kräftigen Prise Muskat würzen. Den Speck würfeln und in einer Pfanne ohne Fett knusprig braten.

Eine Springform mit Backpapier auslegen und den Teig darauf legen. Dabei die Teigränder hochziehen, damit die Füllung nicht herausläuft. Die Zwiebelmasse auf den Teig geben. Den Speck darauf verteilen. Die Eier-Schmand-Masse vorsichtig darauf gießen. Den Kuchen mit dem Käse bestreuen.

Den Kuchen im vorgeheizten Backofen auf mittlerer Schiene 40 Minuten backen. Die Oberfläche soll goldgelb werden und nicht zu dunkel.

Jeden Monat die aktuellen Rezepte in Ihr Mail-Postfach – hier für den Newsletter anmelden!

9. Juli – Steaks vom Grill mit Gemüse

Zutaten (für 2 Personen):

Für die Steaks

  • ½ Bio-Orange
  • 1 Sternanis
  • ½ TL schwarze Pfefferkörner
  • 1 Msp. Zimt
  • 2 Msp. Ingwer, gemahlen
  • 1 TL Senf, mittelscharf
  • 3 EL Olivenöl
  • Salz
  • 2 Schweinenackensteaks à 100g
  • 3 TL Kokosöl

Für das Gemüse

  • 2 gelbe Paprika
  • 4 TL Butter
  • 50g TK-Erbsen Salz

Zubereitung:

Die Orange heiß abwaschen, die Schale fein abreiben und den Saft auspressen. Sternanis und Pfefferkörner gemeinsam im Mörser fein zerstoßen. Mit Zimt, gemahlenem Ingwer, Senf, Olivenöl, ½ TL Salz, Orangenschale und -saft in einer Schüssel verrühren. Die Nackensteaks darin abgedeckt mindestens 1 Stunde, besser über Nacht, im Kühlschrank marinieren.

Die Paprika halbieren, weiße Trennwände und Kerne entfernen, die Hälften waschen und in 2 cm große Würfel schneiden. Die Butter in einem Topf bei mittlerer Hitze erhitzen und die Paprika darin 2 Minuten anbraten. Die noch gefrorenen Erbsen dazugeben und weitere 3 Minuten garen.

Inzwischen in einer Pfanne das Kokosöl bei mittlerer Hitze erhitzen. Die Steaks aus der Marinade nehmen und abtropfen lassen. Im heißen Öl von beiden Seiten je etwa 3 Minuten anbraten. Das Gemüse abschmecken und mit den Steaks auf Tellern anrichten und servieren.

Ihre Frau im Leben-Redaktion wünscht guten Appetit!

Jeden Monat die aktuellen Rezepte in Ihr Mail-Postfach – hier für den Newsletter anmelden!