Gesunde, ausgewogene, günstige und tolle Rezepte für jeden Tag. Viele abwechslungsreiche Gerichte für den ganzen Monat.

Lassen Sie sich inspirieren von unseren Rezepten aus der Rubrik „Was koche ich heute?“. Ausgewogene, saisonale, leckere und abwechslungsreiche Gerichte erwarten Sie hier in einer leckeren Mischung, von süß über würzig, von vegetarisch bis zum Sonntagsbraten.

Hier geht es zur

1. Juli – Zucchini-Frittata mit Bergkäse

Zutaten (für 2 Personen):

  • 1 Zucchino
  • ½ Zwiebel
  • 25g Bergkäse
  • 2 Zweige Thymian
  • 2 Eier
  • Salz und Pfeffer
  • 1 ½ Msp. Paprikapulver, edelsüß
  • 1 ½ EL Öl

Zubereitung:

Den Zucchino waschen, putzen und die Enden abschneiden, sodann mit dem Spiralschneider in dünne Streifen hobeln, diese zu „Nudeln“ kürzen. Zwiebel schälen und klein würfeln. Den Käse fein reiben. Thymian waschen, trocken schütteln, Blättchen abzupfen und fein hacken. Die Eier verquirlen und mit Salz, Pfeffer und Paprikapulver würzen.

In einer beschichteten Pfanne Öl erhitzen, darin die Zwiebel goldbraun andünsten. Die Zucchininudeln zugeben, salzen, pfeffern und unter Rühren 3-5 Minuten bei starker Hitze braten, bis sie leicht bräunen. Zuletzt den Thymian unterrühren. Die Zucchininudeln aus der Pfanne nehmen und mit einer Gabel zu 2 Nestern formen.

Das übrige Öl in der Pfanne erhitzen. Die Eier hineingießen. Die Zucchininudel-Nester sofort in die Eier geben und mit einem Pfannenwender leicht plattdrücken. Den geriebenen Käse aufstreuen und leicht andrücken. Bei mittlerer Hitze 3-5 Minuten garen, bis die Eimasse gestockt ist. Die Frittata mithilfe eines Tellers wenden und auf der anderen Seite in 2-3 Minuten fertig backen.

Jeden Monat die aktuellen Rezepte in Ihr Mail-Postfach – hier für den Newsletter anmelden!

2. Juli – Lammragout mit Aprikosen

Zutaten (für 2 Portionen)

  • 350g Lammfleisch aus der Keule
  • ½ Zwiebel
  • 2 Knoblauchzehen
  • ½ Bio-Orange
  • ½ Bio-Zitrone 1 EL Rapsöl
  • 1 Zimtstange
  • 1 TL Honig
  • Salz und Pfeffer
  • 100g getrocknete Aprikosen
  • 1 frische Aprikose

Zubereitung:
Das Lammfleisch mit einem Messer von Sehnen, Häuten und gröberem Fett befreien. Das Fleisch in 3 cm große Würfel schneiden. Die Zwiebel und den Knoblauch schälen und fein hacken. Die Orange heiß waschen, die Schale in Zesten abziehen und hacken, die Frucht auspressen. Die Zitrone halbieren und ebenfalls auspressen.

In einem großen Topf das Öl erhitzen und das Lammfleisch darin rundherum portionsweise anbraten. Herausnehmen und beiseite stellen. Im gleichen Öl zuerst die Zwiebeln, dann den
Knoblauch glasig andünsten. Das Lammfleisch zurück in den Topf geben und mit Orangenschale, Zimt, Honig, Salz und Pfeffer würzen. Den Orangen- und Zitronensaft angießen und das Fleisch zugedeckt und bei kleiner Hitze 20 Minuten schmoren lassen.

Die getrockneten Aprikosen in kleine Stücke schneiden, zum Lammfleisch geben und alles weitere 20 Minuten schmoren. Die frische Aprikose waschen, entsteinen, klein würfeln, zum Fleisch geben und alles weitere 10 Minuten schmoren. Das Lammragout abschmecken. Dazu passt Couscous.

Ihre Frau im Leben-Redaktion wünscht guten Appetit!

Jeden Monat die aktuellen Rezepte in Ihr Mail-Postfach – hier für den Newsletter anmelden!