In dieser Woche kochen wir unter anderem Milchreis mit Kirschen, provenzalische Fischspieße und köstliche Entenbrüste. Wir wünschen guten Appetit!
Lassen Sie sich inspirieren von unseren Rezepten aus der Rubrik „Was koche ich heute?“. Ausgewogene, saisonale, leckere und abwechslungsreiche Gerichte erwarten Sie hier in einer leckeren Mischung, von süß über würzig, von vegetarisch bis zum Sonntagsbraten.
Hier geht es zur
15. Februar – Grüne Linsen mit gebackenem Ziegenkäse
Linsen
Zutaten (für 2 Portionen)
-
• 100 g grüne Linsen
• 5 EL Essig (Cidre-Essig)
• 4 EL Öl (Sonnenblumenöl)
• Salz und Pfeffer, aus der Mühle
• 1 Birne, ca. 200g
• 1 Zitrone
• ½ Bund Frühlingszwiebeln
• 1 Kästchen Kresse
• 80 g Speck, gegarter, mild geräucherter
Zubereitung (Zeit ca. 20 Minuten)
-
1. Die Linsen waschen und in 1 l Wasser ca. 20 Minuten bei milder Hitze garen (bissfest), dann auf einem Sieb abtropfen lassen.
2. Aus Essig, Salz, Pfeffer und Öl eine Vinaigrette rühren und unter die noch warmen Linsen mischen, ca. 15 Minuten ziehen lassen.
3. In der Zwischenzeit die Birne vierteln, schälen und würfeln (3mm x 3mm), mit Zitronensaft beträufeln.
4. Die Frühlingszwiebeln putzen, waschen und in feine Ringe schneiden. Nun Birnenwürfel, Zwiebelringe und Kresse unter die Linsen heben.
5. Speck in Streifen schneiden, ausbraten und mit 4 EL Essig ablöschen, über die auf Tellern angerichteten Linsen geben, mit der restlichen Kresse garnieren.
Gebackener Ziegenkäse
Zutaten (für 2 Portionen)
-
• 1 Ziegenkäse
• 1 EL Olivenöl
• 2 Knoblauchzehen, gepresst oder ganz fein gehackt
• 2 TL Honig
• 4 Walnüsse, klein gehackte
• Salz
• Chilipulver oder Chilifäden
Zubereitung (Zeit ca. 20 Minuten)
-
1. Den Ziegen-Camembert vierteln, auf Alufolie oder in ein feuerfestes Gefäß legen, dann mit etwas Olivenöl, Knoblauch, Honig und etwas Salz, Chilipulver (oder Chilifäden) bestreuen.
2. Ca. 7 – 8 Minuten im Backofen bei 180 °C Heißluft backen. Erst 3 Minuten vor Schluss die gehackten Walnüsse, alternativ Pistazien, drüber streuen.
16. Februar – Spätzle mit Bergkäse und Zwiebeln
Zutaten (für 3 Portionen)
-
• 500 g fertige Spätzle
• 200 g Bergkäse geraspelt
• 3 EL Röstzwiebeln
• 100 g Schinkenspeck gewürfelt
• 1 Eisbergsalat frisch
• Öl
• Estragon-Essig
• Salz und Pfeffer
• 2 Schalotten frisch
• 1 EL Senf
• Holunder-Balsamico
• 1 TL geröstete Knoblauchflocken
Zubereitung
-
1. Zuerst die Zwiebeln klein würfelig schneiden. Die Speckwürfel etwas ausbraten, die Zwiebeln darin dünsten. Absieben und zur Seite stellen. Zu dem Ausbratfett etwas Butter geben und die Spätzle darin schwenken.
2. Bei mittlerer Hitze dünsten. Dann magere Speckwürfel mit braten danach Röstzwiebeln und zum Schluss den Käse dazu geben.
3. Nebenbei den gezupften, gewaschenen und geschleuderten Salat in eine Schüssel geben. Aus etwas warmen Wasser, Senf, Salz und Pfeffer, Estragon-Essig und Öl ein Dressing aufschlagen. Mit Kräutersalz abschmecken. Unter den Salat mischen. Obendrauf die heiße Speck-Zwiebel-Mischung und den Salat damit schmelzen. Zum Schluss Knoblauchflocken unterheben.
4. Die Spätzle mit dem inzwischen geschmolzenen Käse auf den Teller geben. Ein paar Röst-zwiebeln obendrauf und daneben den Salat – auf diesen etwas Holunder-Balsamico geben.
Ihr wöchentlicher Speiseplan per Mail!
Melden Sie sich hier für unseren „Was koche ich heute?“-Newsletter an und erhalten Sie jeden Freitag den Speiseplan für die kommende Woche direkt in ihren Posteingang.
Einfach Mailadresse angeben und Newsletter abonnieren.
Ihre Frau im Leben-Redaktion wünscht guten Appetit!
Neueste Kommentare