Starten Sie mit uns kulinarisch in den Monat Februar und lassen Sie sich unsere leckeren Gerichte schmecken.
Lassen Sie sich inspirieren von unseren Rezepten aus der Rubrik „Was koche ich heute?“. Ausgewogene, saisonale, leckere und abwechslungsreiche Gerichte erwarten Sie hier in einer leckeren Mischung, von süß über würzig, von vegetarisch bis zum Sonntagsbraten.
Hier geht es zur
1. Februar – Hackbraten mit schwedischen Ofenkartoffeln
Hacksteaks mit Silberzwiebeln
Zutaten (für 4 Portionen)
-
• 350 g Tatar
• 250 g Hackfleisch, vom Schwein
• 1 Knoblauchzehe
• 1 gestr. TL. Selleriesalz
• ½ TL Pfeffer, schwarz, aus der Mühle
• 2 TL Senf
• 250 ml Sauce, (Rahmbratensauce – Fertigprodukt oder selbst gemacht)
• 4 EL Petersilie, gehackt oder TK
• etwas Kerbel, getrocknet oder frisch
• etwas Liebstöckel, getrocknet oder frisch
• 4 EL Perlzwiebeln
• 2 gestr. TL Zucker
• 1 altbackenes Brötchen Öl, zum Anbraten der Hacksteaks
Zubereitung (Zeit ca. 15 Minuten)
-
1. Das Brötchen in etwas Wasser einweichen, dann ausdrücken und zerpflücken.
2. Das Fleisch mit dem zerdrückten Brötchen, dem Knoblauch, dem Selleriesalz und dem Pfeffer vermischen und verkneten. Aus dem Teig mit nassen Händen Klöße formen und dann zu Steaks flach drücken.
3. Im heißen Öl von beiden Seiten ca. 4 – 6 Minuten braun braten. Steaks herausnehmen und warm stellen.
4. Perlzwiebeln, Kräuter, Senf und Zucker zugeben und alles 1 Minute kochen lassen.
5. Steaks auf Tellern anrichten und Sauce darüber gießen.
Schwedische Ofenkartoffeln
Zutaten (für 4 Portionen)
-
• 16 mittelgroße Kartoffeln, fest kochend, z. B. Sieglinde oder Frühkartoffeln
• 5 EL Olivenöl
• 40 g Butter
• Meersalz
• Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen
Zubereitung (Zeit ca. 15 Minuten)
-
1. Backofen auf 200 Grad vorheizen (Umluft).
2. Kartoffeln gründlich waschen und bürsten. Kartoffeln quer in ca. 3 mm Abständen einschneiden, in einer Auflaufform Butter und Öl erhitzen, Kartoffeln hineingeben, gut darin wenden und mit einem Löffel Fett in die Einschnitte träufeln.
3. Kartoffeln mit den Einschnitten nach oben in die Form geben, mit Salz und Pfeffer würzen und ca. 45 Minuten bis 1 ¼ Stunde (je nach Größe) auf mittlerer Schiene backen bis sie weich sind.
2. Februar – Pizza–Schnecken mit Zwiebeln, Mais, Paprika und Oliven
Zutaten (für ca.15 Stück)
Teig
-
• 250 g Mehl
• ½ Würfel Hefe
• 1 TL-Salz
• 3 EL Olivenöl
• 125 ml Milch, lauwarm
Belag
-
• 3 EL Ajvar (gerne auch stückige Tomaten aus der Dose)
• 100 g Schinken
• 1 mittelgroße Zwiebel
• 1 kl. Dose Mais
• 15 Oliven
• 3 rote Paprika
• 1 EL Olivenöl
• 100 g Käse, gerieben
• Kräuter, italienisch
• Pfeffer
Zubereitung (Zeit ca. 30 Minuten)
-
1. Aus Mehl, Hefe, Salz, Öl und Milch einen Hefeteig bereiten und den Teig zweimal gehen lassen.
2. Zwiebeln und Schinken würfeln, im Öl anbraten und wieder abkühlen lassen.
3. Paprika in Würfel schneiden, Oliven hacken, beides mit dem Mais mischen.
4. Den Teig dünn ausrollen und mit Ajvar oder stückigen Tomaten bestreichen, mit den Kräutern bestreuen und leicht pfeffern. Die Schinken-Zwiebel-Masse und die Paprika- Mischung darauf verteilen und alles mit dem geriebenen Käse bestreuen.
5. Den Teig der Länge nach einrollen und in ca. 1 cm dicke Scheiben schneiden. Die Schnecken auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech geben, wer mag, kann nochmal Käse darauf streuen.
6. Im vorgeheizten Ofen bei 200 °C 15 – 20 Minuten backen.
Alle Rezepte für Februar
Ihr wöchentlicher Speiseplan per Mail!
Melden Sie sich hier für unseren „Was koche ich heute?“-Newsletter an und erhalten Sie jeden Freitag den Speiseplan für die kommende Woche direkt in ihren Posteingang.
Einfach Mailadresse angeben und Newsletter abonnieren.
Ihre Frau im Leben-Redaktion wünscht guten Appetit!
Neueste Kommentare