In der zweiten August-Woche gibt es unter anderem Kartoffelnester mit Möhre, gefüllte Tacos mit Hack, Paprika und Mais oder Caprese-Salat mit Cashewnüssen. Wir wünschen guten Appetit!
Lassen Sie sich inspirieren von unseren Rezepten aus der Rubrik „Was koche ich heute?“. Ausgewogene, saisonale, leckere und abwechslungsreiche Gerichte erwarten Sie hier in einer leckeren Mischung, von süß über würzig, von vegetarisch bis zum Sonntagsbraten.
Hier geht es zur
Für Sie zum Herunterladen – unser Wochenplaner
- Hier den Plan für die zweite August-Woche herunterladen und ausdrucken!
8. August – Spaghetti mit Tomatensugo und Peperoniwurst
Zutaten (für 4 Personen)
-
• 450 g Spaghetti
• 150 g Peperoniwurst (z. B. Chorizo), gewürfelt
• 400 g Tomaten, gehackt
• 2 große Knoblauchzehen, geschält und gehackt
• 2 rote Zwiebeln, geschält und dünn geschnitten 1 EL Olivenöl
• 2 EL Tomatenmark
• 1 TL Butter
• 1 TL Zucker
• 1 kleines Glas Rotwein
• 80 g frischer Spinat
• 1 Prise getrocknete Chiliflocken
• 1 Prise Fenchelsamen
• Salz und Pfeffer
Zubereitung
-
1. In einer großen Pfanne die gewürfelte Wurst sowie die Fenchelsamen für einige Minuten solange anrösten, bis aus der Wurst das würzige Öl austritt.
2. Olivenöl, Zwiebeln und Knoblauch mit in die Pfanne geben und für drei bis vier Minuten mitbraten. Tomatenmark, Zucker, Chiliflocken und Wein
zufügen und verrühren. Dann die gehackten Tomaten zugeben, gut vermengen und köcheln lassen.
3. Währenddessen die Nudeln nach Packungsangabe al dente kochen, abgießen und mit der Butter vermengen.
4. Pasta gemeinsam mit dem Spinat zur Sauce geben und gut vermischen. Gegebenenfalls noch einmal abschmecken. Spaghetti sofort servieren.
Jeden Monat die aktuellen Rezepte in Ihr Mail-Postfach – hier für den Newsletter anmelden!
9. August – Fliederbeersuppe mit Grießklößchen und Äpfeln als Einlage
Zutaten (für 4 Personen)
-
• 1l Fliederbeersaft (Holundersaft)
• 250 ml Apfelsaft
• Saft einer Bio-Zitrone
• 1 Zimtstange
• 100 g Zucker
• 1 großer Apfel
• 1 TL Speisestärke, gehäuft
• 125 ml Milch
• 1 EL Butter
• 1 Prise Salz
• 1 EL Zucker, gehäuft
• Mark einer Vanilleschote, optional Vanillezucker
• 50 g Grieß, Hartweizen
• 1 Ei
Zubereitung
-
1. Fliederbeer-, Apfelsaft und Zitronenabrieb mit Zimtstange und Zucker in einem Topf aufkochen. Die Stärke derweil mit einem Teelöffel kaltem Wasser auflösen, den Topf von der Herdplatte ziehen und die Stärke einrühren. Alles nochmal unter Rühren aufkochen und eindicken lassen. Die geschälten und in Spalten geschnittenen Apfelspalten in der Suppe ziehen lassen.
2. Für die Nocken zwei Liter gesalzenes Wasser zum Kochen bringen und die Herdplatte dann auf die kleinste Stufe stellen, denn die Klöße würden bei
kochendem Wasser zerfallen.
3. Milch, Butter, Salz, Vanille und Zucker in einem Topf erhitzen, Grieß einstreuen und alles umrühren, bis die Masse sich vom Topfboden löst. Sodann den Topf von der Herdplatte nehmen.
4. Einen Teelöffel in kochendes Wasser tauchen und dann damit kleine Mengen vom Teig ausstechen und mit einem zweiten Löffel zu Nocken formen. Klöße
ins Wasser gleiten lassen und herausnehmen, wenn sie an die Oberfläche steigen.
5. Fliederbeersuppe in Schalen füllen. Unser Tipp: Grießklöße getrennt dazu reichen, denn sonst färben sich diese sofort violett.
Alle Rezepte für August
Jeden Monat die aktuellen Rezepte in Ihr Mail-Postfach – hier für den Newsletter anmelden!
Neueste Kommentare