Jetzt ist Himbeer-Zeit! Mit diesem raffinierten und bewährten Käsekuchen-Klassiker werden Sie Ihre Lieben garantiert glücklich machen.

Weil dieser Käsekuchen-Klassiker so sehr lecker ist, finden Sie hier das Rezept für ein ganzes Blech. Denn so haben Sie auch noch am nächsten Tag etwas von diesem himmlischen Kuchen. Wenn Sie keine Himbeeren bekommen, dann schmeckt der Kuchen auch mit anderen Beeren.

Diese Zutaten benötigen Sie

1,5 kg Magerquark, 7 Eier, 220 g Zucker, 1 Bio-Zitrone, 180 g Butter, 1 Pck. Vanillepuddingpulver (für 500 ml Milch), 50 g Weichweizengrieß, 450 g Himbeeren

Rezept für Himbeer-Käsekuchen

Zutaten: 1,5 kg Magerquark, 7 Eier, 220 g Zucker, 1 Bio-Zitrone, 180 g Butter, 1 Pck. Vanillepuddingpulver (für 500 ml Milch), 50 g Weichweizengrieß, 450 g Himbeeren

Zubereitung:

  1. Den Ofen auf 180 Grad (Ober- und Unterhitze) vorheizen. Ein Backblech mit Backpapier auslegen.
  2. Ein Sieb mit Küchenpapier auslegen, Quark hineingeben, gut abtropfen lassen. Die Zitrone waschen, abtrocken und die Schale abreiben. Den Saft auspressen. Eier trennen.
  3. Eigelb mit Quark, Zucker, Zitronenabrieb und -saft verrühren. Butter schmelzen und etwas abgekühlt unter die Quarkcreme heben.
  4. Puddingpulver mit Grieß mischen, unter Quarkmasse rühren. Eiweiße steif schlagen, behutsam unter Grieß-Quark-Masse ziehen.
  5. Himbeeren abbrausen, verlesen, trocken tupfen. 100 g zum Garnieren beiseitelegen. Rest unter die Quarkcreme heben, auf dem Blech verteilen und glatt streichen.
  6. 45 bis 50 Minuten backen. Sollte der Kuchen zu dunkel werden, rechtzeitig mit Backpapier abdecken.
  7. Aus dem Ofen nehmen und gut auskühlen lassen. Dann in Stücke schneiden und mit einzelnen Himbeeren garnieren.

Guten Appetit!

Sie möchten unseren Newsletter erhalten? Klicken Sie hier!