Die Provence bietet nicht nur landschaftlich, sondern auch in der vielfältigen Küche alles, was das Herz und der Gaumen begehren.
Hohe Berge und tiefes Meer, heiße Sonne und kühle Winde, farbenfrohe Orte und weitläufige Felder – so vielfältig wie die Landschaft der Provence im Rhônetal, in den Alpen und an der Côte d’Azur präsentieren sich auch die Gerichte dort. An kaum einem anderen Ort in Frankreich sind die klimatischen Bedingungen so günstig, um wunderbare Zutaten für köstliche Speisen zur Verfügung zu stellen.
Schlemmen wie Gott in Frankreich
Süße Tomaten, pralle Auberginen und köstliche Kartoffeln gedeihen in der Provence hervorragend. Ebenso wie duftende Melonen, verführerische Erdbeeren und knackige Kirschen. Provence – das ist eine einzigartige Symphonie aus Duft und Farben, Aromen und Genüssen. Auch die Kräuter der Provence sind nicht umsonst auf der ganzen Welt berühmt. Die Küche der Provence gilt deshalb sogar als beste Kräuterküche Europas. Nicht zu vergessen der Lavendel, der in den letzten Jahren nicht nur als Gartenblume oder als Duftsäckchen dient, sondern auch in der Küche immer mehr Verwendung findet.
Wer die Provence kennenlernen will, muss unbedingt die schwarzen Oliven, die kandierten Früchte aus Apt, die feine Sardellenpaste und Pastis (Anisschnaps) probieren.
Während man am Tag eher einen leichten Salat zu sich nimmt, wird abends geschlemmt, von der Bouillabaisse über Ratatouille bis hin zu Lamm, Hase und Geflügel „a la provençale“. Dazu gibt’s für jeden Geschmack den passenden Wein, der bei manchem Provençaler direkt hinterm Haus wächst. Einfach so.
Rezepte aus der Provence
Sie haben Lust bekommen auf Linsensalat, Ratatouille, Crème brûlée, Coq à la provençale, Orangenparfaît mit Grand-Marnier oder Salade Niçoise?
Bildrechte: shutterstock.com
Neueste Kommentare