Reis, Linsen, Hirse oder Kichererbsen eignen sich gut für die Vorratshaltung in Corona-Zeiten. Und mit unseren vier Rezepten werden daraus leckere Gerichte.
Reis, Linsen oder Hirse kann man prima auf Vorrat kaufen und lange lagern. Und mit unseren Rezepten können Sie damit schnelle und leckere Gerichte zaubern – zum Beispiel eine einfache Linsensuppe oder einen Hirsesalat mit Oliven und Schafskäse.
Gebratener Reis mit Erbsen
Zutaten
- 140 g Langkornreis (Basmati- oder Jasminreis)
- 1 Frühlingszwiebel
- 1 kleine Chili
- 200 g Erbsen (TK)
- 1 EL Olivenöl
- 1 TL Kurkumapulver
- 2 Prisen gemahlener Koriander
- 2 Eier (M)
- Sojasauce
- 1 Limette
Und so geht’s
- Den Reis nach Packungsanleitung kochen und abtropfen lassen. Frühlingszwiebel in Ringe schneiden, Chilischote entkernen und in feine Streifen schneiden.
- In einer Pfanne das Olivenöl erhitzen, Chili und Reis dazugeben und kurz anbraten. Kurkuma und Koriander unterrühren.
- Die Eier zügig verkleppern und in die Reis-Mischung einrühren, bis sie gestockt sind. Mit Salz, Pfeffer, Sojasauce und Limettensaft abschmecken.
Einfache Linsensuppe
Zutaten
- 250 g Tellerlinsen
- 2 Karotten
- 4 Kartoffeln
- 1 Zwiebel
- Gemüsebrühe
- 3 EL Essig
- Salz, Pfeffer
Und so geht’s
- Karotten, Kartoffeln und Zwiebel würfeln. Mit den Linsen und der Gemüsebrühe in einen topf geben.
- Bei geschlossenem Deckel 40 – 45 Minuten köcheln, bis die Linsen weich sind. Mit Salz, Pfeffer und Essig abschmecken.
Tipp: Dazu passen Wiener Würstchen. Wenn die Suppe zu dickflüssig ist, noch einen Schuss Weißwein dazugeben.
Hirsesalat mit Oliven und Schafskäse
Zutaten
- 200 g Hirse
- 5 EL Olivenöl
- 100 g Oliven ohne Stein
- 200 g Schafskäse
- 3 EL Zitronensaft
- 1 EL Honig
- Salz und Pfeffer
Und so geht’s
- Hirse in Salzwasser bei geschlossenem Decke 5 Minuten köcheln, von der Hitze nehmen und 10 Minuten quellen lassen.
- 2 EL Olivenöl unterheben und mit einer Gabel auflockern. Offen auskühlen lassen.
- Oliven abtropfen lassen, Schafskäse zerbröckeln. Aus dem restlichen Olivenöl, dem Zitronensaft, dem Honig, Salz und Pfeffer ein Dressing rühren und alle Zutaten vermengen.
Tipp: Wer etwas Grünes dazu mag, einfach am Ende fein geschnittene Frühlingszwiebeln mit unterheben.
Nudelauflauf mit Kichererbsen
Zutaten
- 300 g Hörnchen-Nudeln
- 250 g Kichererbsen (abgetropft)
- 1 Zwiebel
- 2 EL Olivenöl
- 2 EL Tomatenmark
- 100 ml Rotwein
- 1 Dose stückige Tomaten
- 150 g Crème fraiche
- 1 EL Speisestärke
- 1 Prise Cayennepfeffer
- 1 Prise Zucker
- 50 g geriebener Mozzarella
- Salz, Pfeffer
Und so geht’s
- Nudeln kochen und abtropfen lassen. Kichererbsen in einem Sieb abspülen. Backofen auf 180 Grad Umluft vorheizen.
- Zwiebel würfeln und im Olivenöl glasig dünsten. Tomatenmark dazugeben und mit dem Rotwein ablöschen.
- Tomaten aus der Dose dazugeben und aufkochen. Crème fraiche mit der Speisestärke vermischen und unterrühren.
- Kichererbsen dazugeben. Mit Salz, Pfeffer, Zucker und Cayennepfeffer abschmecken.
- Nudeln in eine Auflaufform geben und die Kirchererbsensauce darüber verteilen. Mit Mozzarella bestreuen und etwa 20 Minuten backen.
Neueste Kommentare